Werbung

Nachricht vom 12.05.2019    

Rock am Turm - Das Kult-Event an Pfingsten in neuem Format

Der Burgberg in Hartenfels bebt – und das nun schon zum 21. Mal. Längst hat sich „Rock am Turm“ als eines der Top-Open-Air-Festivals bis weit über die Grenzen der Westerwaldregion hinaus etabliert und Kultstatus erreicht. Nicht nur die Kulisse auf den zwei illuminierten Ebenen unter dem romantisch angestrahlten Burgturm, dem „Schmanddippen“, sorgt dabei für eine einmalige Atmosphäre, sondern auch die vielen Neuerungen zur 21. Auflage in diesem Jahr.

Schmanddippe. Foto: Martin Fandler

Hartenfels. Für alle Freunde der volkstümlichen Blasmusik bietet sich am Pfingstsamstag ab 18 Uhr die Möglichkeit, unter freiem Himmel, im Schatten des Schmanddippens, den Polkas, Märschen und Walzern der Wiesensee Musikanten aus Pottum zu lauschen. So lässt sich bei original „Harbelser Bunnesopp“ und fassfrischen Bierspezialitäten die romantische Atmosphäre unter dem Schmanddippen bei handgemachter Blasmusik genießen.

Weiter geht’s am Pfingstsonntag, wobei der Name „Rock am Turm #reloaded“ definitiv Programm ist! In diesem Jahr sorgt neben Cocktails im Getränkesortiment auch ein Foodtruck für einen besonderen kulinarischen Genuss. Doch auch der musikalische Genuss kommt nicht zu kurz. Der Abend startet um 19 Uhr mit dem Akustik-Duo „Zwo Ampere“ in eine unvergessliche Party- Nacht. Das Programm reicht dabei von bekannten Klassikern über 80er-, 90er- und 2.000er-Hits bis zu brandaktuellen Ohrwürmern. Die Band „SNOW“ aus Baden-Württemberg wurde als Top Act engagiert. Sie ist ein Garant für tolle Stimmung und jede Menge Action auf der Bühne, denn bei SNOW geht es alles andere als kalt zu. Vielmehr gelingt es den Musikern innerhalb kürzester Zeit, die Meute zum Kochen zu bringen. Die schweißtreibende Live-Show macht auf jeder Party die Nacht zum Tag. Egal ob aktuelle Charts, Rock und Pop oder Schlager – SNOW gelingt es immer, zusammen mit dem Publikum eine Riesenparty zu feiern.



Eintritt Samstag 3 Euro, Tickets für Sonntag im Vorverkauf 7 Euro, an der Abendkasse 9 Euro.

Preisermäßigung: Hachenburger Clubber und Inhaber der EVM-Vorteilskarte in Höhe von 2 Euro auf den Preis an der Abendlasse. Gruppenrabatt ab 10 Personen in einheitlicher Kleidung. Jugendliche unter 18 Jahren zahlen 5 Euro.

Vorverkauf: Burgmetzgerei Botte und ARAL-Tankstelle in Steinen. Veranstalter: Vereinsring Hartenfels GbR. Weitere Infos unter: www.rockamturm.info. (Peter Görg-Reifenberg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


„Souvenirs, Souvenirs“: Schlager-Nachmittag bei der Seniorenakademie

Horhausen. Unter der Überschrift „Souvenirs, Souvenirs – musikalische Schätze aus den Jahren 1930 bis 1970“ steht der Schlager-Nachmittag ...

Infotag „Fördermöglichkeiten in der Kulturellen Bildung“

Montabaur. Am 24. Mai stellen Christina Biundo und Judith Reidenbach von der Servicestelle Kulturelle Bildung RLP im Haus ...

Ehrenamtliche Wahlhelfende sind unfallversichert

Region. Wahlhelferinnen und Wahlhelfer unterstützen unter anderem bei der Durchführung der Wahl im Wahllokal, prüfen die ...

Erwin Velten kämpft auch 2019 gegen das „Indische Springkraut“

Puderbach. Das „Indische Springkraut“ bildet wegen seiner hohen Samenproduktion schnell große, flächendeckende Bestände, ...

Glück gehabt und die Grenzen des Westerwaldes erwandert

Montabaur. Nach anfänglichen Schneeschauern meinte es das Wetter dann doch gut mit 40 Wanderfreunden. Ohne die Schirme dauerhaft ...

Kita Dürrholz feierte Richtfest

Dürrholz. Es war ein besonderes Erlebnis für die Kindergartenkinder des Zwergenhauses dem Richtfest beizuwohnen. Überhaupt ...

Werbung