Werbung

Nachricht vom 12.05.2019    

Dierdorf tanzt am 19. Mai - großes Stadtfest

Auch in diesem Jahr erleben Sie am 19. Mai in der Dierdorfer Innenstadt ein buntes Markttreiben mit ausgewählten Ständen. Das Programm steht ganz unter dem Motto "Dierdorf tanzt". Es gibt ein buntes Bühnenprogramm mit viel Musik und Tanz. Die Uhrturmgalerie eröffnet um 11.30 Uhr ihre Kunstausstellung.

Dierdorf tanzt ist das diesjährige Motto. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die Kinder der Ballettschule Arabesque eröffnen das Nachmittagsprogramm. Hiernach unterhält Sie die Bläserklasse der Nelson-Mandela -Realschule plus Dierdorf. Weiter geht es mit der Tanz AG der Gutenberg Grundschule. Anschließend erfolgt der musikalische Beitrag der Bläserklasse des Martin-Butzer-Gymnasiums. Mit einer rasanten Tanzshow wird die Tanzschule Schöffl Sie in die Welt der Tanzkunst entführen. Zum Abschluss erwartet Sie noch ein Konzert des Blasorchesters Maischeid-Stebach.

„Lassen Sie sich von dem vielfältigen Angebot der Marktstände und der Leistungsfähigkeit der Dierdorfer Geschäftswelt überzeugen“, empfiehlt Stadtbürgermeister Thomas Vis. Gelegenheit einmal den Golfschläger selbst in die Hand zu nehmen, haben Sie an dem Probeparcours des Golfclubs Westerwald. Für die Kinder ist in diesem Jahr eine kostenlose Hüpfburg aufgebaut.

Auch eine hervorragende Gelegenheit, ein Schnäppchen zu finden, sind die Flohmärkte "Am Dämmchen" und am Untertor von der katholischen Kirchengemeinde. Sie bietet eine Bewirtung im Pfarrheim an.

Der Uhrturm lädt zum Besuch der neuen Kunstausstellung ein. Die Ausstellung wird am Markttag um 11.30 Uhr eröffnet. Das Feuerwehrmuseum im Eulenturm hat ebenfalls geöffnet. Wie in jedem Jahr haben ortsansässige Vereine die Bewirtung übernommen.



Dies sind in diesem Jahr unter anderem die Kirmesgesellschaft Dierdorf und die Grundschule Dierdorf. Die Landfrauen Dierdorf sind ebenfalls mit einem Stand vertreten. Hier wird auch Champagner von der französischen Partnerstadt Courtisols angeboten. (woti)

Programm Stadtfest Markt "Dierdorf tanzt" am 19. Mai
Eröffnung um 11 Uhr

Bühnenprogramm:
13 Uhr Ballettstudio Arabesque
13:30 Uhr Nelson- Mandela - Realschule Bläserklasse
14 Uhr Gutenberg Grundschule Tanz AG
14.30 Uhr Bläserklasse Martin-Butzer -Gymnasium
15 Uhr Tanzschule Schöffl, Montabaur
16 Uhr Blasorchester Maischeid - Stebach

Ganztägig:
Buntes Markttreiben mit ausgewählten Ständen
Golfclub "Probeparcours"
Kinder/ Hüpfburg/ Karussell
Großer Flohmarkt am Dämmchen und an der Katholischen Kirche
Feuerwehrmuseum im Eulenturm
Eröffnung Kunstausstellung im Uhrturm um 11.30 Uhr, Galerie dann bis 18 Uhr geöffnet.

Verkaufsoffene Geschäfte von 13 bis 18 Uhr.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Kampagnenstart: „Handwerk sagt Ja zu Europa“

Koblenz/Region. Für die Europäer sind die Vorzüge staatsübergreifender Gemeinschaften längst selbstverständlich: grenzenlose ...

Mit Robotersystemen die Wirtschaftlichkeit steigern

Puderbach/Dernbach. In einem kurzen Eingangsstatement stellte Karl-Emil Haag die FWG als starke kommunalpolitische Kraft ...

WGR Raubach stellt sich vor

Raubach. Auf den weiteren Plätzen der Liste folgen Uwe Donauer, Nicole Schmidt, Andreas Claaßen, Paul-Günter Höfer, Rudolf ...

Ehrenamtliche Wahlhelfende sind unfallversichert

Region. Wahlhelferinnen und Wahlhelfer unterstützen unter anderem bei der Durchführung der Wahl im Wahllokal, prüfen die ...

Infotag „Fördermöglichkeiten in der Kulturellen Bildung“

Montabaur. Am 24. Mai stellen Christina Biundo und Judith Reidenbach von der Servicestelle Kulturelle Bildung RLP im Haus ...

„Souvenirs, Souvenirs“: Schlager-Nachmittag bei der Seniorenakademie

Horhausen. Unter der Überschrift „Souvenirs, Souvenirs – musikalische Schätze aus den Jahren 1930 bis 1970“ steht der Schlager-Nachmittag ...

Werbung