Werbung

Nachricht vom 14.05.2019    

Heimische Produkte finden immer mehr Anerkennung

Die Schnapsbrennerei auf dem Obsthof Birkenbeil im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis gehört zu den von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz ausgezeichneten „Häusern der prämierten Edelbrände“. Landrat Achim Hallerbach würdigte anlässlich eines Besuchs auf dem Obsthof das Engagement der Eigentümer.

Landrat Achim Hallerbach (2.v.r.) würdigte anlässlich eines Besuchs auf dem Obsthof das Engagement der Eigentümer. Foto: KV Neuwied

Neuwied. Frank „Manna“ Nickenig und Bärbel „Bäb“ Birkenbeil setzen die Familientradition des Obstanbaus auf dem „Engelsbesch“ fort. In vierter Generation bauen sie Süßkirschen, Sauerkirschen, Zwetschen, Mirabellen, Birnen und Äpfel an. Im Jahr 2016 kam der eigene Brennkessel dazu. Mittlerweile sind elf verschiedene Obstbrände, vier Liköre und sogar ein GIN im Sortiment.

Bei der Edelbrandprämierung 2017 wurden bereits alle acht eingereichten Brände mit Kammerpreismünzen ausgezeichnet; die Ergebnisse der Prämierung 2018 waren noch besser: alle elf angestellten Proben wurden mit sehr gut oder ausgezeichnet bewertet, fünf Mal gab es die goldene Kammerpreismünze.



„Der Landkreis Neuwied ist stolz auf seine heimischen Landwirte und Unternehmer“, betonte Achim Hallerbach und überreichte für die bereits erlangten Erfolge den Wappenteller des Landkreises Neuwied. Er ergänzte: „Heimische Produkte finden beim Konsumenten immer mehr Anerkennung und erfreuen sich steigender Nachfrage. Und so freut es uns, dass auch im Bereich Streuobstvermarktung, die der Landkreis Neuwied ja bereits seit einigen Jahren unterstützt, eine derartige Wertsteigerung stattfindet.“



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Grüne Liste für die Ortsgemeinde Rodenbach

Rodenbach. Auch innerhalb des Gemeinderats muss der Informationsfluss für alle Ratsmitglieder verbessert und transparenter ...

Neues Lehrschwimmbecken in Aegidienberg kommt

Bad Honnef. Im Detail: Der Auftrag für die Planung des Neubaus wurde an einen Fachplaner erteilt und soll voraussichtlich ...

Zeugnisse der Bendorfer Industriekultur

Bendorf. Das Ergebnis begeisterte: zahlreiche Interessierte hatten sich schon im Vorfeld mit ihren Artefakten angemeldet, ...

Frühlingsputz: Gelungene Aktion im Raiffeisenstadion

Neuwied-Heddesdorf. Trotz einiger Regenschauer waren alle mit viel Einsatz bei der Sache, sammelten jede Menge Müll aus allen ...

Mungo Jerry Blues Band - Ray Dorset zu Gast in Heimborn

Heimborn. Der Song, der am häufigsten mit Mungo Jerry in Verbindung gebracht wird, ist der weltweite Hit „In The Summertime“ ...

1235 Unterschriften für den Straßenausbau

Neuwied-Oberbieber. „Wir sind strategisch vorgegangen und haben 1.354 von 3.700 wahlberechtigten Bürgern befragt“, erklärt ...

Werbung