Werbung

Nachricht vom 15.05.2019    

Das Leben in Heddesdorf ein wenig attraktiver machen

Es ist ein Platz für Spiel, Spaß und Begegnung geworden, und es ist nur zu wünschen, dass alle den Platz pfleglich nutzen, damit er für alle ein Segen bleibe, wie es Pfarrer Tilmann Raithelhuber formulierte. Zusammen mit Dechant Thomas Darscheid segnete Raithelhuber am Freitagnachmittag in einer ökumenischen Andacht den Mehrgenerationenplatz vor dem Josef-Eckert-Stift ein.

Im Rahmen einer ökumenischen Andacht wurde am Freitagnachmittag der Mehrgenerationenplatz vor dem Josef-Ecker-Stift eingesegnet. Foto: Privat

Neuwied. Wobei das Gelände, das von der Stadt mit tatkräftiger Unterstützung aus dem Seniorenzentrum neu gestaltet worden ist, eigentlich ein Platz für alle Generationen sein könnte. Denn hier gibt es nicht nur ein großes Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel sowie Tische, an denen man Backgammon, Mühle oder Dame spielen kann (die Spielfiguren, vom Förderverein gesponsert, kann man sich im Josef-Ecker-Stift ausleihen), sondern auch Spielgeräte für Kinder und Ruhebänke für die älteren Semester.

Der Mehrgenerationenplatz liegt zwischen dem Josef-Ecker-Stift und den Neubauten, die die GSG Neuwied an der Straße Am Ohligspfad errichtet. Und er hat das Zeug, so Georg Gellermann, der Leiter des Seniorenzentrums, das Leben in Heddesdorf ein wenig attraktiver zu machen. Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lobte ausdrücklich die gute Zusammenarbeit zwischen Seniorenzentrum und Stadt bei der Gestaltung des Platzes („besser kann man es nicht machen“) und meinte, diese könne vorbildlich sein für andere Projekte in der Stadt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Raiffeisenbank plant Leuchtturmprojekte

Neustadt. Die beiden Bankvorstände Martin Leis und Konrad Breul konnten den rund 200 anwesenden Mitgliedervertretern eine ...

Grüne kandidieren erstmals für den VG-Rat Dierdorf

Dierdorf. Zu den Kernthemen zählen Förderung von umwelt- und ressourcenschonenderer Landwirtschaft, pestizidfreie Bewirtschaftung ...

Maifeier: Peter Zysik sprach in Bendorf beim DGB

Bendorf. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Liedermacher Manfred
Pohlmann. Nach dem offiziellen Teil tauschten ...

Förderkreis Rommersdorf zieht Bilanz

Neuwied-Heimbach-Weis. Der Fördererkreis- und Stiftungsvorsitzende Raimuns Bielefeld konnte rund 50 Mitglieder im Sommerrefektorium ...

Kazmirek gewinnt Kopf-an-Kopf-Rennen im Regen

Neuwied. „Am Ende war ich platt", sagte der WM-Dritte. Nässe und Kälte hatten dem Lokalmatadoren, der sich insgesamt über ...

Kinder werden in Neuwied zu Regisseuren

Neuwied. Die Kinder erfahren an diesen drei Tagen aktiv, welche Gewerke man für die Produktion eines Films braucht und wie ...

Werbung