Werbung

Nachricht vom 15.05.2019    

Junge Besucher in der AWO Seniorenresidenz Alten Glaserei

Im Rahmen der bundesweiten AWO Aktionswoche feierte die Seniorenresidenz Alte Glaserei in Neuwied ein Kinder-Frühlingsfest. Dazu eingeladen waren die Kinder und Erzieher des Kinderhauses St. Matthias. Von den Bewohner durchgeführt gab es einen Stationenlauf bei dem die Kinder in Kleingruppen Aufgaben erfüllen mussten.

Kinder und Senioren spielen im Garten der Seniorenresidenz Alte Glaserei. Foto: Privat

Neuwied. So gab es einen Eierlauf, Dosenwerfen, eine Papierschiff-Bastel-Station und eine Station, an der die Kinder ein Bild malen konnten. Zudem wurden Bälle auf einem Schwungtuch balanciert oder die Kinder konnten sich wie unter einem Fallschirm, darunter verstecken. Mit liebevollen Details wurden die Stationen von Nadine Grünewald, der Leiterin der Seniorenresidenz Alte Glaserei, und ihrem Team gestaltet und vorbereit.

Nach dem Stationenlauf wurde bei Kuchen, Kakao, Kaffee und Saft gemeinsam gesungen. Frau Eyl, eine Bewohnerin der Seniorenresidenz las den Kindern eine Geschichte vor und Herr Graeber, Bewohner der Seniorenresidenz führte einen Zaubertrick vor. Die Kinder waren begeistert und hatten sehr viel Spaß. „Es besteht eine langjährige Beziehung zum Kinderhaus St. Matthias unter der Leitung von Thomas Bläsche. Die Kinder kommen regelmäßig zu den Festen in der Alten Glaserei und führen Tänze vor oder singen für unsere Senioren. Nun wollten wir auch gerne den Kindern mal eine Freude machen und etwas zurückgeben,“ erzählt Grünewald. Das dies gelungen war, sah man am Ende des Tages auf beiden Seiten. Strahlende Kinder verabschiedeten sich von glücklichen Bewohnern.



Im Rahmen der AWO Aktionswoche wurden von den Mitarbeiterinnen der Seniorenresidenz kleine Bärenmarke-Milchflaschen dekoriert, die nun als Blumenvase genutzt werden können. Seniorn und Gäste konnten die Vasen gegen eine Spende erwerben. Spendenziel ist das Afrika-Projekt von AWO International. Dieses Spenden-Projekt läuft derzeit in allen Einrichtungen des AWO Bezirksverbandes Rheinland e.V.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


NähWerkstatt in der südöstlichen Innenstadt sucht Verstärkung

Neuwied. Was verbirgt sich hinter der NähWerkstatt? Sie bietet einen offenen Rahmen für Interessierte, in dem sie eigene ...

Internationaler Museumstag am 19. Mai

Koblenz. Dauerausstellung: Kunst intensiv – Das Augustinerinnenkloster in Koblenz. Um 15 Uhr: Unterstützt vom multimedialen ...

A 48 – Bauarbeiten auf der Rheinbrücke Bendorf – Beginn 2. Bauphase

Bendorf. Aufgrund der unterschiedlichen Höhenlagen der beiden Richtungsfahrbahnen auf der A 48 muss die Verkehrsführung in ...

Maifeier: Peter Zysik sprach in Bendorf beim DGB

Bendorf. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Liedermacher Manfred
Pohlmann. Nach dem offiziellen Teil tauschten ...

Grüne kandidieren erstmals für den VG-Rat Dierdorf

Dierdorf. Zu den Kernthemen zählen Förderung von umwelt- und ressourcenschonenderer Landwirtschaft, pestizidfreie Bewirtschaftung ...

Raiffeisenbank plant Leuchtturmprojekte

Neustadt. Die beiden Bankvorstände Martin Leis und Konrad Breul konnten den rund 200 anwesenden Mitgliedervertretern eine ...

Werbung