Werbung

Nachricht vom 17.05.2019    

Wärmebildkamera übergeben

Für den Löschzug Melsbach beschaffte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Melsbach unlängst eine Wärmebildkamera. Mit dieser Kamera können von nun an Glutnester und Schwelbrände einfacher aufgespürt werden. Auch in verrauchten Gebäuden ist eine bessere Orientierung möglich. Wesentlich schneller kann mit der Kamera eine vermisste Person in verqualmten Räumen gefunden und gerettet werden.

Von links: Ronny Roos, Wehrführer Florian Polifka, Paul Schmidt mit Wärmebildkamera, 1. Vorsitzender Förderverein Bodo Polifka, 2. Vorsitzender Förderverein Holger Kurz, stellv. Wehrführer Marco Kurz. Foto: Privat

Melsbach. Das Gerät mit Zubehör im Wert von knapp 2000,-€ wird im Einsatzfall mit einem Karabinerhaken an der Einsatzjacke des vorgehenden Feuerwehrmannes/frau befestigt und bei Bedarf benutzt.

Sie ist mit einer elektrischen Ladeerhaltung im TSF-W (Löschfahrzeug MAN) griffbereit neben den Pressluftatmern eingebaut worden.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Mitglieder des Fördervereins die diese Anschaffung ermöglicht haben!

Alle Interessierten sind beim diesjährigen Tag der offenen Tür am 30.06.2019 herzlich eingeladen, sich die Wärmebildkamera anzuschauen und erklären zu lassen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Nackter Mann begeht Raub und Diebstähle

Neuwied. Der 33-Jährige raubte einem 60-jährigen Mann Teile seiner Kleidung. Kurze Zeit später fiel er unter der Rheinbrücke ...

Vive l' europe auf dem „Neuwieder Europaplatz“

Neuwied. In ihrer Begründung führen sie aus, "dass aufgrund der toleranten Geschichte Neuwieds und der Lage am großen europäischen ...

„Climate Warriors" soll vor allem junge Menschen ansprechen

Neuwied. Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion mit dem Landrat des Landkreises Neuwied, Achim Hallerbach, Jan Einig, ...

Lions Club Rhein-Wied unterstützt junge Sanitäter

Vettelschoß. „Wir hatten von Seiten der Besucher regen Zulauf und konnten dadurch unser Spendenergebnis im Vergleich zum ...

Sommerferiencamp „Der Natur auf der Spur“

Kreis Neuwied. Das Angebot wird zum fünften Mal auf Asbach erweitert, unterstützt werden von der evangelischen Kirchengemeinde, ...

"Känguru der Mathematik": Astrid-Lindgren Schule erfolgreich

Rheinbrohl. Die Schüler bearbeiten 30 Aufgaben die teils den Schulstoff behandeln, teils aber auch den gesunden Menschenverstand ...

Werbung