Werbung

Nachricht vom 17.05.2019    

Die Kirmes in Heddesdorf findet am gewohnten Ort statt

Auf Initiative von Anwohnern der Grabenstraße und der Heddesdorfer SPD trafen sich am 15.05.2019 interessierte Bürger und Anwohner, die Organisatoren des Heddesdorfer Festumzugs und die Vereinigung der Heddesdorfer Bürger (VHB) sowie eine Abordnung der örtlichen Sozialdemokraten zusammen mit den Vertretern der Stadtwerke Neuwied Thomas Endres und Peter Dunkel zu einem Ortstermin in der Baustelle Grabenstraße.

Von links: Helmut Schmidt, Wolfram Sauerbrei, Sandra Luchs, Peter Dunkel (SWN), Thomas Endres (SWN), Martina Beate Jakoby und Norbert Leufgen. Foto: Privat

Neuwied. Von Seiten der Verantwortlichen Bauleitung der SWN wurde den Anwesenden zugesichert, dass der geplante und genehmigte Festumzug am Pfingstsamstag stattfinden kann. Ein besonderes Interesse haben die Bürger und Anwohner an Ihrer traditionellen Dorfkirmes.

Es stellte sich außerdem die Frage, ob im alten Dorfkern an der "Nohberschbank" dieses Jahr alle traditionellen Veranstaltungen der Heddesdorfer Pfingstreiter problemlos stattfinden können.

Die Verantwortlichen der SWN haben nun zugesichert, dass das Aufstellen der Bäume wie in der Vergangenheit stattfinden kann und der Bierbrunnen sowie die Musikbühne an Ihren genehmigten Standorten wieder aufgestellt werden können. Die Asphaltierung der Grabenstraße soll für diesen Anlass im Bereich der Grabenstraße von Ecke Unterdorf bis Hahnenstraße abgeschlossen sein. Ein Teilstück bleibt vorerst Schotterweg. Dieses Teilstück beeinflusst die Aufstellung des Festumzugs in keinster Weise. Die Kreuzung Grabenstraße und Junkerstraße wird ebenfalls komplett fertig gestellt. Als Termin für die Asphaltierungen wurde der Zeitraum Freitag den 24. bis Montag den 27. Mai zugesichert. Nach Pfingsten sollen die Restarbeiten fertig gestellt werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


20.000 Jahre Schmuck, Mode und Körperkult

Neuwied. Der interaktive Workshop „Ein Gesellschaftstier muss schön sein – Schmuck, Mode und Körperkult“ findet am 30. Mai ...

Funktionsweise und Geschichte des Deichs kennenlernen

Neuwied. Bei einem um 15 Uhr beginnenden Rundgang am Sonntag, 26. Mai, erfahren Teilnehmer viel Interessantes über die Geschichte ...

Seniorenvertretung hat Vorstand gewählt

Bad Honnef. Die Seniorenvertretung wird politische Entscheidungen in der Stadt mit beeinflussen können. In der konstituierenden ...

Neuwieder Ruder-Gesellschaft siegt in 3 Klassen

Neuwied. Unter einem Mix aus Gegenwind, Regen und Hagel wurde vor allem eine hohe Konzentration und gutes Durchhaltevermögen ...

„Climate Warriors" soll vor allem junge Menschen ansprechen

Neuwied. Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion mit dem Landrat des Landkreises Neuwied, Achim Hallerbach, Jan Einig, ...

Vive l' europe auf dem „Neuwieder Europaplatz“

Neuwied. In ihrer Begründung führen sie aus, "dass aufgrund der toleranten Geschichte Neuwieds und der Lage am großen europäischen ...

Werbung