Werbung

Nachricht vom 18.05.2019    

72-Stunden-Aktion: Oberbieberer Pfadfinder laden ein

Sie laden den ganzen Ort zur Eröffnung ein: Die Oberbieberer Pfadfinder der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (dpsg) machen mit bei der bundesweiten Sozialaktion„72-Stunden-Aktion“ des Bundes der deutschen katholischen Jugend. „Lasst uns was bewegen in 72 Stunden“ – unter diesem Schlagwort geht es um Maßnahmen, mit denen Verbesserungen oder Verschönerungen im eigenen Umfeld in einem Zeitraum von maximal 72 Stunden in gemeinsamer Anstrengung umgesetzt werden.

Das Logo der bundesweiten Aktion weist auf den begrenzten Zeitraum hin, in dem die Kinder und Jugendlichen die Herausforderung einer guten Tat meistern müssen. Logo: 72-Stunden-Aktion

Neuwied-Oberbieber. Teilnehmende Gruppen wissen vor Beginn noch nichts über die genaue Aufgabe. Erst zum Start der Aktion am 23. Mai um 17.07 Uhr wird der Umschlag mit den Aufgaben geöffnet. In Oberbieber formierte sich die Aufgabenstellung in Absprache mit dem Heimat- und Verschönerungsverein und der Stadtverwaltung Neuwied.

Nur so viel ist bekannt: Die Arbeiten sollen auf dem neu gestalteten Spielplatz „Im Schauinsland“ ab Freitag anlaufen – und das Ergebnis soll nicht nur für Kinder nutzbar sein. Für die Tage der Arbeiten auf dem Spielplatz werden noch Kuchen- und Getränkespenden für die teilnehmenden Pfadfinderinnen und Pfadfinder im Alter zwischen 8 und 50 Jahren gesucht – und helfende Hände sind willkommen.

„Schon im Vorfeld haben sich Unterstützer bereit erklärt. So steht ein Unternehmen aus Niederbieber mit Bauholz bereit, falls wir das brauchen. Eine Kiesgrube aus Heimbach-Weis mit Firmensitz in Montabaur wartet mit Steinmaterial auf Anforderungen von uns, ein Baustoffhändler aus Oberbieber ebenso wie ein Landwirtschaftsmarkt aus Niederbieber. Ein Spender aus Torney stattet uns sogar mit frischen Äpfeln aus“, freuen sich die Pfadfinder schon im Voraus. Für die Präsentation des Ergebnisses mit kleiner Abschlussfeier am Wahlsonntag, 26. Mai, gegen 15 Uhr laden die Pfadfinder alle Oberbieberer und Interessierten herzlich auf den Spielplatz ein.



Bei ihrem letzten Einsatz der „72-Stunden-Aktion“ 2013 hatten die Pfadfinder den Schulhof der örtlichen Grundschule neu gestaltet und mit Spielstationen ausgestattet, den Schulgarten gereinigt und Flure sowie die Aula im Erdgeschoss frisch gestrichen. Damals waren deutschlandweit um die 170.000 Kinder und Jugendliche in rund 4.000 Arbeitsgruppen im Einsatz.

BUZ.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Linzer St. Sebastianus-Schützen geehrt

Linz am Rhein. Besonders eindrucksvoll waren die Mannschaftsleistungen und hier konnte Heribert Lodde sowie Günther u. Christa ...

Azubi-Aktion 2019: Die Mehrwert-Challenges

Neuwied. Die Auszubildenden des Jahrgangs 2018 haben sich für die diesjährige „Azubi-Aktion“ etwas ganz Besonderes ausgedacht. ...

Frühe Leseförderung mit „Bibfit" in der Stadtbücherei

Bad Honnef. Zum Schluss überreichte Stephanie Eichhorn jedem Kind seinen Bibliotheksführerschein, der den Lernerfolg bestätigt, ...

"Wasser ist Leben!" - Lokale Aktionen und globaler Kreislauf

Bad Honnef. Die Betriebe gaben Einblick in die lokale und globale Bedeutung ihrer Arbeit im Umgang mit der Ressource Wasser, ...

„Marktplatz“ Region Horhausen begeisterte mit „FrühlingsGlück“

Horhausen. Trotz Dauerregens kamen viele Kunden der teilnehmenden Geschäfte im Rahmen des 39. Westerwälder Blumenmarktes ...

Wäller Tour Bärenkopp als schönster Wanderweg nominiert

Waldbreitbach. Jeder Teilnehmer hat die Chance auf wertvolle Outdoor-Sachpreise. Es muss jeweils in der Kategorie Routen ...

Werbung