Werbung

Nachricht vom 19.05.2019    

Uwe Langnickel stellt in der Westerwaldbank Dierdorf aus

In der neu gebauten Filiale der Westerwaldbank in der Königsberger Straße in Dierdorf sind Lichtwände mit Fotomotiven aus der Region installiert. Jetzt kam noch eine Wand hinzu. Sie wurde vom Dierdorfer Künstler Uwe Langnickel gestaltet und zeigt Motive aus der Stadt Dierdorf, wie zum Beispiel die beiden mittelalterlichen Stadttürme, das Mausoleum oder die Kirchen. Daneben zeigt Langnickel eine ganze Reihe seiner Werke in einer Ausstellung bis zum 7. Juni.

Uwe Langnickel (links) mit Andreas Veith vor der neuen Lichtwand. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die Bank hatte zur Vernissage der Ausstellung und Präsentation der neuen Lichtwand eingeladen. „Wir haben als Symbol der Verbundenheit mit der Region bereits viele Fotomotive in Lichtwänden verbaut. Aber es fehlte noch das gewisse Etwas“, sagte Geschäftsstellenleiter Andreas Veith bei der Begrüßung der Gäste. Die Collage aller stadtprägenden Bilder war letztlich die Idee, die überzeugte. So machte sich der Künstler, der seit fast 50 Jahren in Dierdorf lebt, ans Werk.

Es entstanden die einzelnen Motive, die in der Ausstellung ebenfalls zu sehen sind. Sie wurden in Drucke umgesetzt und letztlich als Lichtwand gestaltet und auf das Glas gebracht. Andreas Veith, einst Schüler von Uwe Langnickel war genauso wie die Gäste von der Wirkung der neuen Wand angetan. Sie wird dauerhaft in der Filiale zu sehen sein.

Die Wand und die Ausstellung können während den Öffnungszeiten der Bank bis zum 7. Juni besichtigt werden. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Theatergruppe „Fabula“ bringt “Tintenherz” auf die Bühne

Dernbach. Die Theatergruppe Fabula bringt das beliebte Buch von Cornelia Funke jetzt im „TheARTrale“ in Dernbach auf die ...

SPD Oberbieber zieht Wahlkampf-Resümee

Neuwied-Oberbieber. „Bei allem Respekt für jeden, der sich engagiert und einsetzen möchte, sollte man doch immer ehrlich ...

"Unser Brückrachdorf" lädt ein zur Vatertags-Wanderung

Dierdorf-Brückrachdorf. Wie schon in den Vorjahren startet die Wanderung von der Sängerhalle in Brückrachdorf aus in Richtung ...

Dorfmuseum in Limbach überzeugt mit bemerkenswerter Ausstellung

Limbach / Hachenburger Westerwald. „Das müsst ihr euch unbedingt ansehen!“ Nach diesem Insidertipp eines Einheimischen machten ...

Historische Rundwanderwege in Dürrholz geplant

Dürrholz. In nicht-belehrender, sondern quasi spielerischer Form wird damit Geschichtsunterricht betrieben und heimatkundliches ...

Treffen der Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus

Horhausen. Das jüngste Treffen der Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) stand unter der Überschrift: „Im Wald und ...

Werbung