Werbung

Nachricht vom 19.05.2019    

Martin Hahn: "SPD schadet Wirtschaftsstandort Neuwied"

Die Neuwieder SPD schadet mit ihrem Verhalten hinsichtlich der Arbeitsweise der Stadtverwaltung in der Causa „Selgros“ nach Meinung des Fraktionsvorsitzenden der CDU-Fraktion, Martin Hahn, dem Wirtschaftsstandort Neuwied.

Neuwied. Statt an konkreten Lösungen mitzuarbeiten, würden die den geltenden Gesetzen verpflichteten Mitarbeiter der Verwaltung, aber auch der Oberbürgermeister persönlich und offenbar ohne jede Faktenkenntnis in unverantwortlicher Weise kritisiert. „Es ist schon aberwitzig, auf Basis von abenteuerlichen Vermutungen und Spekulationen den Eindruck zu erwecken, hier würde nicht lösungsorientiert gearbeitet und gleichzeitig zu kritisieren, dass man selbst nicht informiert sei“, zeigt sich Martin Hahn verwirrt über das Verhalten der Neuwieder Genossen. „Eines von beidem kann nicht stimmen.“

„Ich hätte mir gewünscht, dass die SPD erst einmal die von ihr selbst geforderte Ältestenratssitzung, die für Montag, 20. Mai, angesetzt ist, abgewartet hätte. Seriöse Politik mit dem Ziel der Erhaltung der Arbeitsplätze ist das sicher nicht, zumal die SPD-Vertreter im Ältestenrat bereits am 7. März 2019 ganz konkret über die Nichterteilung der Baugenehmigung am geplanten Standort informiert worden sind, die fachlichen und sachlichen Hintergründe erläutert wurden und der Verwaltung ihre Unterstützung bei genau diesem Vorgehen deutlich zum Ausdruck gebracht haben. Jetzt den Ahnungslosen und Desinformierten zu spielen, ist mehr als unredlich“, so Hahn weiter.

Und CDU-Fraktionsgeschäftsführer Pascal Badziong betont, dass „wir keinesfalls die Unsicherheit, der von der angekündigten Schließung betroffenen Mitarbeiter zu politischen Spielchen im Vorfeld der Kommunalwahl nutzen werden, sondern auf allen Ebenen versuchen, 'Selgros' in Neuwied zu halten. Wir haben konkrete Vorschläge auf den Tisch gelegt, sind in Gesprächen mit allen Beteiligten und haben auch aus der Geschäftsführung von Transgourmet-Deutschland Signale, die uns hoffen lassen, eine gemeinsame Lösung zu finden.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gleichzeitig hält Badziong fest: „Am Ende bleibt die Zukunft des Standortes eine unternehmerische Entscheidung und dabei brauchen wir keine öffentlich inszenierten haltlosen Schuldzuweisungen der SPD an die Verwaltung, sondern müssen mit den Entscheidungsträgern ins Gespräch kommen, damit die Mitarbeiter eine berufliche Perspektive in Neuwied haben.“

Die CDU-Vertreter machen ihre Unterstützung der Bemühungen von OB Jan Einig deutlich: „Wir werden unseren OB dabei nachhaltig unterstützen, den Menschen, die von der in unseren Augen unnötigen Hiobs-Botschaft von Transgourmet betroffen sind, eine Perspektive und Sicherheit zu geben. Das hat für uns oberste Priorität und ist für uns Maßstab unseres Handelns.“

(Pressemitteilung der CDU Neuwied)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Deutsche Meisterschaften - TTC ist dabei

Erpel. Beim Verbandspokal des Tischtennisverbandes Rheinland unterlag man knapp im Finale gegen Eintracht Mendig und qualifizierte ...

"Der, Die, Das": Politik trifft Kunst und Wissenschaft

Windhagen. Extra Klasse waren dann in den Pausen zwischen den Themenblöcken die musikalischen Untermalungen durch das Jonny ...

CDU und Junge Union wollen medizinische Versorgung sichern

Puderbach. Nach einer kurzen Begrüßung durch Julian Kettemer, Kreistagskandidat der JU Neuwied, und Grußworten von Ellen ...

Aminikia kehrt zu den Bären zurück

Neuwied. Wegen seines berufsbegleitenden Studiums kam Aminikia in der abgelaufenen Runde für den Neusser EV nur auf 15 Begegnungen, ...

"Unser Brückrachdorf" lädt ein zur Vatertags-Wanderung

Dierdorf-Brückrachdorf. Wie schon in den Vorjahren startet die Wanderung von der Sängerhalle in Brückrachdorf aus in Richtung ...

SPD Oberbieber zieht Wahlkampf-Resümee

Neuwied-Oberbieber. „Bei allem Respekt für jeden, der sich engagiert und einsetzen möchte, sollte man doch immer ehrlich ...

Werbung