Werbung

Nachricht vom 30.05.2019    

Medaillenregen über dem Schießstand Strauscheid

Einmal mehr waren die Athleten aus dem Wiedtal die beherrschende Gruppe bei der Landesmeisterschaft ihres Rheinischen Schützenbundes in Dortmund und sicherten sich eine Vielzahl von Medaillen. Das begann beim Luftgewehr-Auflageschießen, wo allein schon die Anzahl von 108 elektronischen Ständen beeindruckend ist, das die Burg Altenwieder in der Besetzung Günther Sterzer, Christa Sterzer und Hanspeter Wester mit Platz eins in der Mannschaftswertung beendeten.

Die erfolgreichen Schützen vom Verein Burg Altenwied vor ihrem Schützenheim mit (v.l.) GÜNTER UND Christa Sterzer, Hanspeter Wester, Hans Hartenfels, Hans Stauf, Otto Sonnenberg, Heribert Lodde, Iris Zwick und Karsten Hahn. Foto: Hans Hartenfels

Strauscheid. Platz zwei für die Mannschaft Heribert Lodde, Otto Sonnenberg und Iris Zwick. Einzel gab es für Christa Sterzer und Iris Zwick in ihren Altersstufen eine Silber- und für Sonnenberg eine Bronzemedaille.

Beim Schießen mit dem Kleinkaliber-Gewehr-aufgelegt auf 50 Meter standen Sonnenberg, Lodde und Zwick erneut auf dem obersten Treppchen und Hans Stauf, Günther Sterzer und Hanspeter Wester auf dem Silberpodest. Auch hier glänzten die Wiedtaler einzeln und zwar Lodde und Hanspeter Wester mit Gold und Christa Sterzer mit Bronze.

Beim Zimmerstutzen-aufgelegt hieß der Sieger erneut SpSch Burg Altenwied, diesmal in der Besetzung Hans Hartenfels, Hans Stauf und Hanspeter Wester. Zusätzlich sicherte sich Stauf die Gold- und Wester die Bronzemedaille. Tüpfelchen auf dem I, der Gewinn des Landesmeister-Titels durch Karsten Hahn im Freihandschießen auf 100 Meter mit dem Kleinkalibergewehr, daß er souverän für sich entscheiden konnte und damit die siebte Goldmedaille nach Strauscheid brachte.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Zwei neue Bürgerbusse in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach in Dienst gestellt

Rengsdorf. Seit Januar 2020 rollt der Bürgerbus: "Bürger fahren Bürger ehrenamtlich und kostenfrei", zum Beispiel sind es ...

Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Neuwied. Bei den Wahlen in Pandemiezeiten (Landtag: März 2021; Bundestag: September 2021) waren es allerdings insgesamt jeweils ...

Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Weitere Artikel


Buchtipp: Löwenstark – Geschichten für Kinder

Neuwied. Es erwartet Sie ein bunter Mix aus Kinder- und Jugendgeschichten zum Lesen und Vorlesen. Lassen Sie sich von Kobolden ...

Drei Schwerverletzte bei Frontalcrash bei Neustadt

Neustadt. Noch ist nicht geklärt, wie es an dieser Stelle der Landstraße zu dem schwerwiegenden Frontalzusammenstoß zweier ...

Musical „Lola Blau“ von Georg Kreisler im Schlosstheater

Neuwied. Lola Blau möchte eigentlich nur singen und tanzen, doch nach dem Anschluss von Österreich an Deutschland 1938 muss ...

WillkommensCafé für NEUwieder

Neuwied. Zusätzlich zum Angebot der Touristeninformation erhalten sie Informationen über Freizeitaktivitäten von der Eifel ...

„Enkeltauglich Leben“: Infoabend zum neuen Kursangebot

Neuwied. Das Angebot ist als eine Art Challenge oder Spiel der Kursteilnehmer unter Anleitung eines Spielleiters gestaltet, ...

Sparkasse Neuwied lud KNAXianer zum Kino-Nachmittag ein

Neuwied. Damit hat die Sparkasse wieder einmal genau den Geschmack der KNAXianer getroffen, die das Wüstenabenteuer rund ...

Werbung