Werbung

Nachricht vom 02.06.2019    

Mehrere Einsätze der Polizei in Dierdorf

Die Polizei Straßenhaus musste am Samstag drei Mal in Dierdorf tätig werden. In der Nacht musste sie einem Rollerfahrer eine Blutprobe entnehmen, nachdem er alkoholbedingt gestürzt war. Weiter wurde eine Hundebesitzerin gesucht, die ihren Hund im heißen Auto eingesperrt hatte. Zu guter Letzt wurde auf der Kirmes einer Besucherin das Handy geklaut.

Symbolfoto

Dierdorf. Am Samstag, den 1. Juni gegen 18:10Uhr meldet ein aufmerksamer Zeuge einen Hund, der in einen verschlossenen PKW jaulen und wimmern würde. Der PKW befand sich auf einem schattenfreien Parkplatz eines Lebensmittelmarktes und es waren alle Fenster geschlossen. Ein Halter des Tieres war trotz intensiver Suche zunächst nicht aufzufinden.

Nach rund 15 Minuten erschien die 49-jährige Fahrerin des PKW und fuhr - ohne sich um den leidenden Hund zu kümmern - davon. In diesem Zusammenhang möchte die Polizei nochmals ausdrücklich auf die Gefahren für Tiere in Fahrzeugen hinweisen und sensibilisieren. Immer wieder unterschätzen Autofahrer die Hitze in ihrem Fahrzeug und lassen ihr Tier im Auto zurück. Bei erhöhten Außentemperaturen kann es zu extremer Wärmeentwicklung kommen, die für das Tier tödlich enden kann. Lassen Sie daher ihr Tier niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurück.



Trunkenheit im Verkehr
Am frühen Morgen des 1. Juni beendete ein 17-jähriger Fahrer aus der Verbandsgemeinde Dierdorf die Fahrt mit seinem Mofa selbstständig, bevor die Kollegen der Polizei ihn wegen seiner unsicheren Fahrweise anhalten konnten. Der Rollerfahrer stürzte im Kreisel auf der B413 unvermittelt nach rechts zur Seite und blieb dort glücklicherweise unverletzt liegen. Vermutlich dürfte sein Alkoholkonsum dafür verantwortlich gewesen sein. Es erfolgten die Entnahme einer Blutprobe sowie die Sicherstellung des Rollers.

Diebstahl eines Handys
Während des Besuchs der Kirmesveranstaltung am Samstag, den 1. Juni in Dierdorf wurde einer 20-Jährigen aus der Verbandsgemeinde Dierdorf das Mobiltelefon gestohlen. Zeugen werden gebeten mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter der Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Zwei neue Bürgerbusse in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach in Dienst gestellt

Rengsdorf. Seit Januar 2020 rollt der Bürgerbus: "Bürger fahren Bürger ehrenamtlich und kostenfrei", zum Beispiel sind es ...

Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Neuwied. Bei den Wahlen in Pandemiezeiten (Landtag: März 2021; Bundestag: September 2021) waren es allerdings insgesamt jeweils ...

Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Weitere Artikel


IHK-Bericht: Konjunkturlokomotive verliert weiter an Fahrt

Koblenz/Region. Die wirtschaftliche Dynamik in Rheinland-Pfalz gerät zum Frühsommer 2019 weiter ins Stocken. Das belegt die ...

Altersstarrsinn machte der Polizei Neuwied zu schaffen

Neuwied. Am 31. Mai um 15:20 Uhr wurde in der Neuwieder Innenstadt der 64-jährige Fahrer eines PKW VW Golf angehalten, der ...

Der Wiesensee - Naherholungsfläche im Westerburger Land

Wiesensee / Westerburger Land. Der Wiesensee bei den Westerwaldgemeinden Stahlhofen am Wiesensee, Pottum und Winnen, ist ...

Gute Laune beim Rosenmontagszug 2.0 in Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Gegen den Durst hatten sich die Aktiven gewappnet, die Bagagewagen führten reichlich Flüssigkeit mit. Wandelklaviere, ...

Urlaubstipp: Toskana einmal ganz anders erleben

Dierdorf/Volterra. Wer mit der Toskana mehr verbindet als Strand und Pizza, kann Urlaub und Bildung oder Hobby im Centro ...

Buchtipp: „Elefant – Graue Riesen in Natur und Kultur“

Oppenheim. Dieses dürfte in der Altsteinzeit mit der Jagd auf Mammuts begonnen haben, weil das Großwild neben viel Fleisch ...

Werbung