Werbung

Nachricht vom 18.06.2019    

Kunstausstellung von Ulrich Christian im Roentgen-Museum eröffnet

Gemeinsam mit Museumsdirektor Bernd Willscheid eröffnete Landrat Achim Hallerbach im Garten des Roentgen-Museums in Neuwied die Kunstausstellung „Ulrich Christian – Grafik und Malerei". Landrat Hallerbach begrüßte die zahlreichen Gäste sowie den in Dierdorf lebenden Künstler Ulrich Christian und seine Familie, der nun bis zum 28. Juli 2019 seine Werke im Roentgen-Museum ausstellt.

Im Innenhof des Roentgen-Museums trafen sich die Gäste zur Eröffnung der Kunstausstellung von Ulrich Christian. Foto: KV Neuwied

Neuwied. Hallerbach erwähnte, dass der 1949 in Neuwied-Heddesdorf geborene Ulrich Christian in Neuwied, Koblenz und Mainz für das Lehramt studiert habe. Der Schwerpunkt seiner künstlerischen Ausbildung sei die Grafik gewesen. Später war er Lehrer am Martin-Butzer-Gymnasium in Dierdorf und zeigte großes künstlerisches Engagement in der Galerie Uhrturm, in der Gruppe 93 sowie auch bei vielfältigen Jurytätigkeiten unter anderem im Roentgen-Museum.

Der Künstlerkollege und Freund Uwe Langnickel sprach in seiner beeindruckenden Rede über den Menschen Ulrich Christian und dessen Werk. Vor allem hob er die gekonnten Radierungen des Künstlers hervor, auf denen Labyrinthdarstellungen aus verschiedenen kulturellen Epochen oder Zeugnisse früher Megalith-Kulturen in Südengland widergegeben sind.



Die musikalische Umrahmung der Feier übernahm in gekonnter Weise Dennis Kessler mit Saxophon. Museumsdirektor Bernd Willscheid bedankte sich bei allen Beteiligten an der Eröffnungsveranstaltung und verwies auf die Vorführungen der Technik „Radierung" durch Ulrich Christian hin, die an den Sonntagen, 30. Juni und 28. Juli 2019 von 14-16.30 Uhr im Roentgen-Museum stattfinden. Ulrich Christian schloss sich den Dankesworten an.

Öffnungszeiten des Roentgen-Museums: Di.-Fr. 11-17 Uhr, Sa., So. und Fronleichnam (20.06.2019) 14-17 Uhr, montags geschlossen, samstags freier Eintritt

Alle Ausstellungsräume sind barrierefrei erreichbar.



Foto 4862 (v.l.n.r.):
Landrat Achim Hallerbach, Ulrich Christian, Uwe Langnickel, Dennis Kessler, Bernd Willscheid.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Unterwegs beim Volkslauf in Heimbach-Weis

Neuwied. Beim Jedermannlauf erreichte Meike Wappis als erste Frau nach 15.15 Min. das Ziel, gefolgt von Patricia Schlosser ...

Demuth fordert: "Mehr Plätze in Frauenhäusern schaffen"

Kreis Neuwied. Im Jahr 2018 wurden im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt sechs Frauen ermordet, 16 Täter wurden für Totschlag ...

Leichtathletikhalle in Neuwied wird endlich gebaut

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach, MdB Erwin Rüddel und Oberbürgermeister Jan Einig vervollständigten die illustre Schar, ...

Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften: Dierdorf glänzte

Dierdorf. Pünktlich um 10:00 Uhr starteten die jüngsten Teilnehmer in den Altersklassen U8 und U10 in den Teamwettbewerben ...

Rundwanderung vom Secker Weiher zur Holzbachschlucht

Seck / Westerburger Land. Bei diesem Wandervorschlag vom Secker Weiher zur Holzbachschlucht können Sie zwischen zwei Etappen ...

Landkreis Neuwied stellt neue Bildungsinitiative vor

Neuwied. Das Bildungsbüro steht für mehr Transparenz in Sachen Bildung, das Transferieren von Wissen und die Vernetzung von ...

Werbung