Werbung

Nachricht vom 05.07.2019    

Informatik in der Stadtverwaltung praktisch angewendet

Wie weit Theorie und Praxis manchmal auseinanderliegen, konnten acht Informatikschülerinnen und -schüler des Rhein-Wied-Gymnasiums während ihrer Projekttage in der Stadtverwaltung Neuwied erfahren. Bereits seit Jahren besteht diese Kooperation, in der Mitarbeiter des Amtes für Informationstechnik den Elftklässlern die Aufgabenbereiche einer IT-Abteilung näherbringen.

hintere Reihe von links: Devin Klein, Martin Jakobs, Michael Schönberg, Michael Mang und Niklas Eikhoff. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Dieses Mal wollten Devin Klein und Niklas Eickhoff aber ganz weg von der Theorie und gestalteten die zwei Tage nach dem Motto: Wir versetzen die Gymnasiasten in die Arbeitssituation eines Fachinformatiker für Systemintegration. Gerade heute ist Datenschutz ein großes Thema, deshalb war die Vorgabe, eine eigene Cloud auf einem Linux-Betriebssystem aufzusetzen und die Kommunikation zu verschlüsseln. Damit simulierten die beiden ITler den normalen Arbeitsalltag, indem sie sich oft mit Dingen auseinandersetzen müssen, von denen sie zuvor noch nie etwas gehört haben. So erging es dann auch den Schülern, die zum größten Teil das erste Mal mit Linux oder einem Server arbeiteten.

War der Beginn noch etwas holprig, konnte am Ende aber jeder eine funktionierende Cloud präsentieren, die meist sogar verschlüsselt war. Das eigenständige Arbeiten der Acht machte auch ihre begleitenden Lehrer Martin Jakobs und Michael Schönberg stolz. Für Schönberg, der die Kooperation mit ins Leben gerufen hatte, war es der letzte Besuch in der Stadtverwaltung, da er nun in seinen wohlverdienten Ruhestand geht. Bürgermeister Michael Mang dankte ihm herzlich für sein jahrelanges Engagement und freut sich darauf, vielleicht den einen oder anderen Projektteilnehmer irgendwann als Mitarbeiter der Stadtverwaltung begrüßen zu können: „Wir als Verwaltung sind darauf angewiesen, eine gute IT-Abteilung zu haben. Ein Beruf, der sehr hochrangig angesiedelt ist und sowohl gute Entwicklungsmöglichkeiten als auch Spaß an der Arbeit bietet.“



Die Stadtverwaltung Neuwied wird nach den Sommerferien wieder Stellen für die Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration wie auch zum Dualen Studium Bachelor of Engineering Informationstechnik ausschreiben. Ab dann sind Online-Bewerbungen möglich.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Bildungsmesse im neuen Jobcenter lockt viele Interessierte

Neuwied. Michael Mahlert, zuständiger Beigeordneter des Landkreises Neuwied und Trägerversammlungsvorsitzender des Jobcenters, ...

Arbeiten an der Raiffeisenbrücke in Neuwied

Neuwied. Bei den Seilmanschetten handelt es sich um die Abdichtung der Seile zum Brückenüberbau. Für die Arbeiten ist eine ...

Erfolgsgeschichten können Geflüchtete ermutigen

Neuwied. Seit September 2017 gibt es das erste Inlandsprojekt in Konfliktbearbeitung von EIRENE in den Landkreisen Neuwied ...

Neuwieder Kanuten gewinnen Bronze

Neuwied. Für die beiden Neuwieder waren die Meisterschaften der Saisonhöhepunkt, auf den sie sich seit Jahresbeginn gezielt ...

E-Bike-Verleih in der Tourist-Information Rengsdorf

Rengsdorf. Es wird empfohlen, die Räder vorab zu reservieren. Mieter sollten für die Übernahme und Einweisung etwas Zeit ...

Dürre 2019: Bauernverband fordert Landeshilfe

Koblenz/Region. Die langanhaltende Trockenheit bereitet den landwirtschaftlichen Betrieben große Probleme. Ertrags- und Qualitätseinbußen ...

Werbung