Werbung

Nachricht vom 05.07.2019    

Erfolgsgeschichten können Geflüchtete ermutigen

Am Mittwoch, den 3. Juli besuchte die rheinland-pfälzische Bundestagsabgeordnete der Grünen Corinna Rüffer die Geschäftsstelle von EIRENE. Corinna Rüffer war beeindruckt von der vielfältigen Friedensarbeit des in Neuwied ansässigen Vereins. Insbesondere zeigte sie großes Interesse an dem Projekt „Starke Nachbar/innen“.

Die EIRENE Mitarbeitenden Kirsten Steinhoff, Thorsten Klein, Julia Dietz und die Bundestagsabgeordnete Corinna Rüffer (dritte von links) zeigen ihre Solidarität mit Manfred Kirsch. Foto: EIRENE

Neuwied. Seit September 2017 gibt es das erste Inlandsprojekt in Konfliktbearbeitung von EIRENE in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen. Das Pilot-Projekt „Starke Nachbar_innen“ wird zu einem großen Teil über das Programm „Demokratie leben“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Ziel des Projektes ist die Förderung des friedlichen Zusammenlebens zwischen Menschen aus verschiedenen Kulturen.

Menschen mit und ohne Zuwanderungserfahrung werden in gewaltfreier Konfliktbearbeitung geschult. Sie vermitteln danach in Konflikten vor Ort und fördern so das friedliche Zusammenleben. Bilal Al Masri und Iyad Asfour, Mitarbeiter im Projekt erzählten wie die konkrete Arbeit aussieht. „Regelmäßig laden wir Geflüchtete zu unserer Reihe Erfolgsgeschichten ein. Dort berichten Geflüchtete, die schon länger in Deutschland leben, von ihren Erfolgen bei der Integration. Diese Geschichten ermutigen gerade andere Geflüchtete, ihre persönlichen Kompetenzen und beruflichen Vorerfahrungen in die Gesellschaft einzubringen“, berichtet Bilal Al Masri.



Ein Thema des Gesprächs mit der Bundestagsabgeordneten war auch der wachsende Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in der Gesellschaft. Schockiert war Corinna Rüffer, als sie erfuhr, dass Manfred Kirsch vor wenigen Wochen eine Morddrohung erhalten hatte. „Wir brauchen mehr Menschen, wie Manfred Kirsch, die sich gegen Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und Antisemitismus einsetzen und sich nicht einschüchtern lassen. Respekt vor seiner Haltung und Konsequenz“, betonte Corinna Rüffer.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


SSC 09 Sommerfest und 10-jähriges Jubiläum

Neuwied. Am Vormittag des 29. Juni traf man sich zur Schlüsselübergabe vor Ort, und das erprobtes ,,EVT" (Event-Vorbereitungs-Team) ...

Verabschiedung in den wohlverdienten Ruhestand

Puderbach. Dort ließ Rektor Ralf Waldgenbach die arbeitsreichen Jahre und den Einsatz der Lehrkräfte für die Schulgemeinschaft ...

Projektchor zum 70. Geburtstag

Neuwied. Die Messe soll am 25. August in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Rheinbreitbach aufgeführt werden und es ist ...

Arbeiten an der Raiffeisenbrücke in Neuwied

Neuwied. Bei den Seilmanschetten handelt es sich um die Abdichtung der Seile zum Brückenüberbau. Für die Arbeiten ist eine ...

Bildungsmesse im neuen Jobcenter lockt viele Interessierte

Neuwied. Michael Mahlert, zuständiger Beigeordneter des Landkreises Neuwied und Trägerversammlungsvorsitzender des Jobcenters, ...

Informatik in der Stadtverwaltung praktisch angewendet

Neuwied. Dieses Mal wollten Devin Klein und Niklas Eickhoff aber ganz weg von der Theorie und gestalteten die zwei Tage nach ...

Werbung