Werbung

Nachricht vom 07.07.2019    

Schnelles Mofa und betrunkener Radfahrer

Mit einem 17- und 39-Jährigen musste sich die Polizei Linz am Wochenende beschäftigen. Ein Mofaroller war verdächtig schnell unterwegs, was die Kontrolle durch die Polizeibeamten bestätigte. Einem betrunkenen Radfahrer musste zwangsweise Blut entnommen werden. Er wurde anschließend seiner Ehefrau übergeben.

Symbolfoto

Mofaroller zu schnell
Linz. Durch eine Streife der Polizeiinspektion Linz konnte auf der L 256 Höhe des Krankenhauses ein auffälliger Motorroller festgestellt und kurz darauf auch kontrolliert werden. Wie sich herausstellte hatte der 17-jährige Fahrer nicht die erforderliche Fahrerlaubnis für das Kleinkraftrad, so dass gegen ihn ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet wurde. Weiterhin wurde im Zuge der Kontrolle festgestellt, dass der hintere Reifen keinerlei Profil mehr aufwies. Die Weiterfahrt wurde dem jungen Mann untersagt und der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt.

Betrunkener Fahrradfahrer leistet Widerstand
Unkel. Am frühen Samstagmorgen führten Beamte der Polizeiinspektion Linz an der B 42 in Unkel eine Verkehrskontrolle durch, als ihnen ein männlicher Fahrradfahrer auffiel, der in starken Schlangenlinien über die B 42 fuhr. Der 39-jährige Mann wurde einer Kontrolle unterzogen, wobei schnell festgestellt wurde, dass dieser deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Der Mann zeigte sich gegenüber den Beamten äußerst aggressiv, beleidigte diese und leistete bei dem folgenden Transport zur Dienststelle Widerstand.



Auch auf der Dienststelle war der Mann weiterhin aggressiv, so dass ihm letztlich unter Zwang eine Blutprobe entnommen werden musste. Nachdem er sich letztlich doch wieder beruhigt hatte, wurde er in die Obhut seiner Ehefrau entlassen. Gegen ihn werden mehrere Strafanzeigen gefertigt.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Sportstars zum Anfassen und ganz viel Bewegung

Neuwied. Was den knapp 60 Jungen und Mädchen noch lange Zeit in Erinnerung bleiben wird, das dürfte der Besuch des Trainings ...

TC Rheinbrohl: Medenrunde erfolgreich beendet

Rheinbrohl. Bei den Herren 30 gewann die erste Mannschaft ein emotionsgeladenes Duell gegen den SV Urmitz mit 14:7 und schließt ...

Polizei sucht Unfallstelle von betrunkener Fahrerin

Bendorf. Der Anrufer konnte jedoch die Fahrzeugführerin beschreiben. Im Rahmen der Ermittlung konnte eruiert werden, dass ...

Gullydeckel in Erpel auf Bahngleise geworfen

Erpel. Am Samstagmorgen stellte eine aufmerksame Spaziergängerin gegen 7:20 Uhr fest, dass in der Bahnhofstraße in Erpel ...

WWV Bad Marienberg wandert auf der Iserbachschleife

Bad Marienberg/Anhausen. Vom Parkplatz in Anhausen wandern die Teilnehmer entgegen dem Uhrzeigersinn Richtung Osten aus dem ...

Anlaufstelle während des Deichstadtfestes in Tourist-Information

Neuwied. Dafür haben die Veranstalter, das Amt für Stadtmarketing, gemeinsam mit dem Ordnungsamt und der Polizei wieder einen ...

Werbung