Werbung

Nachricht vom 17.07.2019    

PKW durch Überwinden des schlüssellosen Zugangssystems gestohlen

Die Bonner Polizei ermittelt nach dem Diebstahl eines hochwertigen PKW in Bad Honnef. Im Zeitraum zwischen Montag (15. Juli) 23:30 Uhr und Dienstag (16. Juli) 8:20 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter einen schwarzen BMW X5 in der Austraße in Bad Honnef. Das Fahrzeug wurde nach derzeitigem Sachstand durch das Überwinden des schlüssellosen Zugangssystems ("Keyless Go") von seinem Abstellort, einer Hauseinfahrt, gestohlen.

Symbolfoto

Bad Honnef. Die professionell und arbeitsteilig agierenden Täter kundschaften bei dieser Tatbegehungsweise im Vorfeld geeignete Fahrzeuge aus und greifen das Signal der Schlüssel in unmittelbarer Nähe zur Haustür mit einem sogenannten Funkwellenverlängerer ab. In der Folge sind die Täter dann in der Lage das Fahrzeug zu öffnen und auch zu starten.

Das zuständige Kriminalkommissariat 35 der Bonner Polizei hat die Ermittlungen zu dem Fall aufgenommen. Mögliche Zeugen, denen verdächtige Personen oder Fahrzeuge an dem beschriebenen Tatort aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter 0228/150 bei der Polizei zu melden.

Die Polizei rät Besitzern von Fahrzeugen mit schlüssellosen
Zugangssystemen (Keyless-Go oder Keyless-Entry) generell:

- Bewahren sie den Autoschlüssel grundsätzlich nicht in der Nähe der Eingangs-/Haustüre. Sicher aufgehoben sind die Schlüssel dort nur in einer Metallbox mit entsprechender Abschirmung oder in Schlüsseletuis mit einer Folie, die die von dem Schlüssel ausgehenden Funksignale abschirmt. Diese können im Fachhandel oder über das Internet erworben werden.

- Machen Sie den Selbsttest. Nur wenn das Fahrzeug sich nicht einmal dann öffnet, wenn Sie den "abgeschirmten" Schlüssel direkt neben die Fahrzeugtür halten, haben auch die Diebe mit dieser Technikkeine Chance.



- Fragen Sie beim Hersteller Ihres Fahrzeuges, ob für Ihr Fahrzeug der Komfortzugang temporär deaktiviert werden kann. Bei manchen Herstellern ist es möglich, die Keyless-Funktion durch zweimaliges Drücken auf die Verriegelungs-Taste am Schlüssel zu deaktivieren. Fragen Sie bei Ihrer Fachwerkstatt nach, welche Möglichkeit es speziell für Ihr Fahrzeug gibt. Zum Schutz vor Fahrzeugdiebstahl gilt außerdem:

- Parken Sie hochwertige Fahrzeuge wenn möglich nicht am Straßenrand oder in ungesicherten Carports.
- Nutzen Sie eine abschließbare Garage oder stellen Sie Ihr Fahrzeug zumindest an gut beleuchteten und belebten Straßen ab.
- Achten Sie auf Personen oder Fahrzeuge mit auswärtigen Kennzeichen, die mehrmals langsam durch die Straße "streifen" und notieren Sie sich das Kennzeichen. Informieren Sie anschließend die Polizei.
- Achten Sie auch auf Personen, die Ihr Fahrzeug fotografieren. Dies kann bereits eine Vorbereitungshandlung für einen späteren Diebstahl sein. Hochwertige Fahrzeuge werden auch auf Bestellung gestohlen.
- Ziehen Sie den Zündschlüssel immer ab - auch bei kurzer Abwesenheit (zum Beispiel beim Tanken, Zeitungskauf). Nur so ist im Regelfall auch die Wegfahrsperre aktiviert.
- Lassen Sie das Lenkradschloss immer einrasten.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Was tun, wenn der Stromversorger den Preis trotz Garantie ändert?

Koblenz / Hachenburg. Viele Versorger weisen allenfalls in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, dem Kleingedruckten, darauf ...

Der Limes lässt sich mit dem Rad erkunden

Neuwied. Als Tourführer fungiert ein speziell ausgebildeter „Limes-Cicerone“, der über die Entstehung des Obergermanisch-Raetischen ...

Stolze Gebärdenkurs-Teilnehmer

Neuwied. Trotz hitzigem Sommerwetter fanden Anfang Juli wegen der großen Nachfrage sowohl vormittags, als auch nachmittags ...

IHK Koblenz fordert eigene Berufsschulklasse für Kaufleute im E-Commerce

Koblenz. „Unsere Mitgliedsbetriebe haben die Einführung des Ausbildungsberufs ‚Kauffrau/-mann im E-Commerce‘ zum Sommer 2018 ...

Informativer Hachenburger Bier-Park eröffnet

Hachenburg. In der Westerwald-Brauerei ist dies vollkommen anders: bereits 1998 wurde die Hachenburger Erlebnis-Brauerei ...

Bad Honnefer Kurhaus wird für sieben Millionen Euro renoviert

Bad Honnef. Architekt Michael Deisenroth vergleicht die Außenkonstruktion mit einem Dombau über einem kleineren Gebäude. ...

Werbung