Werbung

Nachricht vom 18.07.2019    

Ellen Demuth: Wir brauchen mehr Schwimmbäder

Der momentane Zustand der schulischen Schwimmausbildung ist desolat. Rheinland-Pfalz mangelt es an einer Vielzahl von Schwimmbädern. Besonders die Grundschulen leiden darunter – trotz ihrer Bedeutung für das Erlernen des Schwimmens. Laut einer Forsa-Umfrage sind heute bundesweit 60 Prozent der Zehnjährigen schlechte Schwimmer. Unter anderem deshalb hat die DLRG über eine Petition dazu aufgerufen, den Schwimmunterricht zu retten.

Ellen Demuth fordert mehr Schulschwimmen. Foto: privat

Linz. Seit dem Jahr 2000 wurden in Rheinland-Pfalz 43 Schwimmbäder geschlossen. Nur noch 61,8 Prozent der Grundschulen können Schulschwimmen anbieten. Das heißt: Knapp 40 Prozent der Kinder können im schulischen Rahmen das Schwimmen nicht mehr erlernen. Im ländlichen Raum ist der Ausfall besonders hoch

Ellen Demuth erklärt: „Deshalb bringt die CDU-Landtagsfraktion jetzt eine Reihe von Forderungen ins Parlament ein: Die finanziellen Mittel für die Schwimmbäder in Rheinland-Pfalz und für die Stärkung der Schulen bei der Durchführung von Schwimmunterricht müssen deutliche erhöht werden. Schwimmunterricht muss für alle Schüler in Rheinland-Pfalz möglich sein. Eine Entfernung von mehr als 30 Minuten zum nächsten Schwimmbad, wie es bei 200 Grundschulen in Rheinland-Pfalz der Fall ist, ist eindeutig zu lang und ein Zeichen für die Schwächung des ländlichen Raums durch die Landesregierung.



Schulen müssen deutliche Unterstützung bei der Zuweisung von Lehrkräften mit Lehrerlaubnis für Schwimmen erhalten, denn die Anzahl der rheinland-pfälzischen Lehrkräfte mit dieser Erlaubnis ist derzeit zu gering. Die Landesregierung muss ihrer Pflicht nachkommen und den Schulen die notwendigen Infrastrukturen gemeinsam mit Landkreisen und kreisfreien Städten bereitstellen. Letztendlich muss ein landesweites Konzept "Schwimmen lernen" erarbeitet werden.“


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Herzsportverein Neuwied trifft auf Boule-Spieler

Neuwied. Das Boule-Spiel eignet sich besonders dazu, Stück für Stück die körperliche Belastung zu trainieren. Richard Schoos ...

Sommerzeit ist Grillzeit: Steinzeit-Barbecue „Wild und schmutzig

Neuwied. Schneiden, Mörsern, Marinieren, Würzen und Garen – alles gemeinsam in der Gruppe und zwar nur mit Mitteln und Methoden, ...

Fotowettbewerb: So schön ist Neuwied

Neuwied. Unter dem Motto „Mein schönes Neuwied“ können Hobbyfotografen ihre selbst gemachten Fotos aus Neuwied einreichen ...

Landrat zeigt sich angesichts neuer Prognos-Studie skeptisch

Neuwied. Ausgewertet wurden für das Ranking der Kommunen insgesamt 29 makro- und sozialökonomische Indikatoren aus den übergeordneten ...

Alterskameraden der Feuerwehr Puderbach auf Tour

Puderbach. Natürlich wurden im Bunker neben der vorgesehenen Schlafstätte des Bundespräsidenten auch die feuerwehrtechnischen ...

E-Bikes halten Einzug in die Stadtverwaltung

Neuwied. Angeschafft wurden sie nach einer überzeugend verlaufenen Testphase im Frühjahr nun in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken ...

Werbung