Werbung

Nachricht vom 19.07.2019    

Stadtrand statt Strand gefiel 50 Neuwieder Kindern

Strand oder Stadtrand? Einen schönen Urlaub kann man auch am Stausee in Oberbieber verbringen. Das erlebten jetzt wieder 50 Kinder bei der Stadtranderholung des AWO Kreisverbands Neuwied für Kinder von sechs bis 13 Jahre. Boote bauen, Wasserschlachten, Schatzsuchen und Hütten im Wald bauen waren einige der vielen lustigen und spannenden Unternehmungen.

Foto: AWO

Neuwied. Lana Günter, Projektkoordinatorin AWO Kinder- und Jugendarbeit, und ihre neun Helfer hatten an der Eintracht-Hütte eine "Reise durch die Jahreszeiten" organisiert. Ein Höhepunkt in den zwei Wochen war die Waldolympiade mit zehn Stationen im Wald und am See. Getreu dem olympischen Motto "Dabeisein ist alles!" gab es hierbei eigentlich nur Gewinner. Und die wurden am Ende belohnt mit gespendetem Speiseeis. Beeindruckte Gäste an diesem Tag waren der Neuwieder Oberbürgermeister Jan Einig, Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Dr. Hermann-Josef Richard, AWO-Vorstandsvorsitzender Rainer Litz, AWO-Präsidiumsvorsitzender Fredi Winter und Frau Jung vom Kreisverbandsvorstand der AWO.

Ein Busservice des Reiseunternehmens Ernst Kaul GmbH brachte die Kinder an den zehn Freizeittagen morgens nach Oberbieber und abends wieder nach Hause zurück. Die Neuwieder Food-Akademie sorgte für die notwendige essenstechnische Stärkung. "Sehr lecker!" war einstimmig die Meinung von Kindern und Betreuern.



Für eine Sonderaktion am vierten Tag der Stadtranderholung hatten die AWO-Mitarbeiter den Erlebnispädagogen Oliver Lumma engagiert. Der begeisterte die kleinen und großen Teilnehmer mit dem Aufbau eines mobilen Seil-Klettergartens. Die Kinder konnten anschließend ihren Mut und ihre Geschicklichkeit beim beklettern des bis zu sieben Meter hohen Spielparcours unter Beweis stellen. Am Ende des Parcours brachte die Seilbahn "Flying Fox" die Kinder wieder zur Erde zurück.

Lana Günter und die anderen Betreuer waren sich am Ende einig: "Das war eine sehr harmonische Kindergruppe dies Jahr, und es sind viele Freundschaften entstanden."


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


20. Juli 1944: Mit erhobenem Haupt gegen die Barbarei

Berlin. „Gibt es Gewissenspflichten, auch wenn alle ringsumher die Moral zu verspotten scheinen? Wann muss man Widerstand ...

SPD-Landtagsabgeordneter Sven Lefkowitz besucht VG Dierdorf

Dierdorf. So berichtete Rasbach über die bevorstehende 675 Jahrfeier in Brückrachdorf, ebenso über die Aktivitäten des Seniorenbeirats, ...

Teil des Kanals in Lindenstraße Neuwied muss neu verlegt werden

Neuwied. „Das ist alles andere als vergnügungssteuerpflichtig - besonders für die Anwohner“, sagt Thomas Endres, Geschäftsfeldleiter ...

Seniorensicherheitsberater haben Infotag organisiert

Neuwied. Das Programm ist vielfältig und reicht von sicherheitsrelevanten Themen bis zu gesundheitlichen Beratungen. Besonders ...

LEADER: LAG Rhein-Wied beschließt fünf neue Projekte

Linz. Handlungsbedarf sieht die LAG vor allem dort, wo besonders kleinteilige Strukturen vorherrschen, wie zum Beispiel in ...

Streichervirtuosen im Duett in der Festungskirche Ehrenbreitstein

Neuwied. Die fantastische Französin Charlotte Chahuneau und der preisgekrönte Schweizer Mathis Rochat liefern sich einen ...

Werbung