Werbung

Nachricht vom 03.09.2019    

Kandidatur für Migrationsbeiräte nur noch kurz möglich!

Am Sonntag, 27. Oktober, haben ausländische Einwohner die Möglichkeit, auf viele Fragen kommunaler Integrationspolitik Einfluss zu nehmen. Dann nämlich werden die Beiräte für Migration und Integration in Stadt und Kreis Neuwied gewählt. Damit eine Wahl stattfinden kann, ist es wichtig, dass sich genügend Kandidaten zur Wahl stellen. Denn: Die Wähler können bei der Wahl so viele Stimmen vergeben, wie Mitglieder in den jeweils neuen Beirat zu wählen sind.

Neuwied. Sowohl im Stadt- als auch im Kreisbeirat sind 10 Sitze zu besetzen. Um eine echte „Auswahl“ treffen zu können, müssen sich nach den Vorgaben des Wahlrechts also mindestens 11 Kandidaten für die Mitarbeit im Beirat finden und in einem sogenannten Wahlvorschlag förmlich vorgeschlagen werden.

Das Wahlvorschlagsverfahren ist längst eröffnet. Wahlvorschläge für die Beiräte von Stadt und Kreis Neuwied können bei den jeweiligen Wahlämtern noch bis Montag, 9 September, 18 Uhr, eingereicht werden.

Zur Wahl vorgeschlagen werden können grundsätzlich alle Einwohner aus dem Landkreis und der Stadt Neuwied, die das 16. Lebensjahr vollendet haben und seit mindestens 3 Monaten dort leben. Eine ausländische Staatsangehörigkeit ist für die Wählbarkeit zum Beirat für Migration und Integration keine zwingende Voraussetzung.



Fragen rund um die Beiratswahlen 2019 beantworten gerne die Integrationsbeauftragten von Stadt und Kreis Neuwied:

Kreisverwaltung Neuwied, Kerstin Schwanbeck-Stephan, T. 02631/ 803-129 und Stadtverwaltung Neuwied, Dilorom Jacka, T. 02631/ 802-284.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Klimastabil, historisch und ertragreich

Kreis Neuwied. Im Forstrevier Hochpochten im Hunsrück hieß Revierförster Michael Fohl die Gäste willkommen und erläuterte ...

Regen beeinträchtigt 35. Offenes Singen in Oberbieber

Oberbieber. Die umfangreichen Vorbereitungsarbeiten wurden leider nicht belohnt, verschlechterte sich das Wetter nach wochenlanger ...

SG Grenzbachtal gewinnt in letzter Minute

Wienau. Aber am Ende war der Sieg für die SG Grenzbachtal auf Grund von mehr Spielanteilen nicht unverdient. Damit steht ...

WW-Literaturtage: Mit Wein Staat machen?

Leutesdorf. Knut Bergmann verwies zu Beginn seines Vortrags auf das strenge historische Tafelzeremoniell, von dem in demokratischen ...

Demuth: "Schulabbrüche nehmen zu – Zeit gegenzusteuern"

Kreis Neuwied. Demuth weiter: "Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig muss den Aufbau eines solchen Bildungsregisters ...

Westerwälder Firmenlauf 2019: Gute Laune ist programmiert

Betzdorf. Kaum ist das Betzdorfer Schützenfest am zweiten September-Wochenende vorüber, da steht das nächste Event in der ...

Werbung