Werbung

Nachricht vom 09.09.2019    

Schützenbruderschaft Rott-Wied soll wieder ihr Schützenhaus erhalten

Kreisausschuss legte Prioritätenliste für Sportstättenförderung fest. Landrat Hallerbach: Schützenhaus ist wichtige Begegnungsstätte für ganzen Ort. Der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied e.V. soll beim Wiederaufbau ihres abgebrannten Schützenhauses geholfen werden. So der Wunsch des Neuwieder Kreisausschusses. Dieser hatte in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, das Rotter Projekt auf Platz eins der Prioritätenliste der Förderung von Sportanlagen für 2020 zu setzen.

Das Rotter Schützenhaus wurde 2018 ein Raub der Flammen. Archivfoto: NR-Kurier

Neuwied. Auf Platz zwei und drei kamen die Ortsgemeinde Waldbreitbach mit dem geplanten Umbau eines Tennenplatzes in einen Kunstrasenplatzes und St. Katharinen mit der Sanierung des Kunstrasenplatzes.

Das Rotter Schützenhaus war 2018 durch einen Brand völlig zerstört worden. Es dient auch anderen örtlichen Vereinen als Veranstaltungs- und Versammlungsstätte. In Waldbreitbach soll zur Entlastung des benachbarten Rasenplatzes ein Kleinspielfeld von einem Tennen- in einen Kunstrasen umgebaut werden. Die Ortsgemeinde St. Katharinen plant die Sanierung ihres Kunstrasenplatzes.



„Ich freue mich über die Entscheidung. Damit wird der großen Bedeutung des Rotter Schützenhauses nicht nur als Sportstätte sondern auch als Begegnungsplatz für den ganzen Ort Rechnung getragen. Darüber hinaus gehört die Schützenbruderschaft Rott-Wied mit ihren über 160 Aktiven Sportschützen und rund 40 Jugendlichen zu den größten ihrer Art im Kreis Neuwied. Ich hoffe, dass alle Projekte möglichst bald realisiert werden können“, machte Landrat Achim Hallerbach deutlich, unter dessen Vorsitz der Ausschuss tagte.

Nach dem Sportfördergesetz legen die Landkreise der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion eine Prioritätenliste mit den Sport-, Spiel- und Freizeitanlagen, für die für das kommende Jahre eine Landesförderung beantragt wird.



Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Schleppjagd der Hobbyreiter Anhausen

Es ist folgender Ablauf vorgesehen:
13 Uhr Stelldichein am Dorfgemeinschaftshaus, Am Mühlenplatz, 56584 Meinborn, gemeinsamer ...

VC Neuwied - Zweite Amerikanerin ist angekommen

Neuwied. "Gleich drei Mannschaften haben mit Platz eins beendet. Ich bin sehr zufrieden. Gegenüber der vergangenen Woche ...

Linz: Historischer Bildkalender für 2020 erschienen

Linz. Der Kalender zeigt alte Aufnahmen von Festen und Feiern im Jahreslauf wie Rosenmontag, Kirmes, Winzerfest und Martinszug. ...

Rheinland-Pfalz fördert Ausbau von Inklusionsarbeitsplätzen

Neuwied. Nach der Begrüßung durch Bätzing-Lichtenthäler ging Prof. Dr. Stefan Sell im Hauptvortrag des Abends der Frage nach, ...

SG Grenzbachtal kassierte in Siershahn eine Schlappe

Marienhausen. Ballbesitz hatte die SG Grenzbachtal sicher mehr über das ganze Spiel gesehen, aber dafür kann man sich nichts ...

Thema Rente: Infoveranstaltung der SPD-Engers

Engers. Es geht dabei um wichtige Themen wie: Meine Absicherung im Alter?! Welche Rente erwartet mich? Wie wird sie errechnet?
Ein ...

Werbung