Werbung

Nachricht vom 11.09.2019    

Kunosteinschule erhält Passivhaus-Plakete

Bauherrn erhalten sie nur nach eingehender Überprüfung: die Passivhaus-Plakette. In der Neuwieder Stadtverwaltung ist man daher nicht ohne Grund stolz darauf, eben dieses begehrte Gütesiegel erhalten zu haben – und zwar für ein Schulgebäude. Die Passivhaus-Plakete schmückt demnächst die Engerser Kunostein-Schule.

Bürgermeister Michael Mang freut sich mit der Kunosteinschule über die Passivhaus-Plakette. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Dort ist eine notwendig gewordenen Sanierung in rascher zeitlicher Abfolge rechtzeitig vor Schulbeginn abgeschlossen worden. Ein zertifizierter Energieberater hat die Einzelmaßnahmen überwacht und alle relevanten Daten an das für die Zertifizierung zuständige Institut in Darmstadt übermittelt. Diese unabhängige Einrichtung entscheidet letztlich darüber, ob das fragliche Gebäude als Passivhaus anerkannt wird.

Laut Jeanette Herpel vom städtischen Immobilienmanagement sind der Bau eines Passivhauses und die nachfolgende Zertifizierung ein „aufwendiger Prozess“, an dessen Ende aber gewaltige Einsparungen an Heizenergie stehen. Verglichen mit einem „normalen“ Haus“ können die bei bis zu 90 Prozent liegen. Ein wichtiger Teilaspekt bei der Passivhaus-Zertifizierung ist neben der Wärmedämmung die Luftdichtigkeit des Gebäudes.



Deshalb sind wichtige Bauteile wie zum Beispiel Fenster schon vorab zertifiziert. Vom Land hat die Stadt für den Bau der nunmehr zertifizierten Schule 10 Prozent mehr an Förderung erhalten. „Unter dem Strich bedeutet das für uns, dass wir keine Mehrkosten hatten“, betont Bürgermeister Michael Mang. „Mit dem Passivhaus leisten wir auch einen Beitrag zum Klimaschutz.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


AWO-Kreiskonferenz: Wechsel an der Spitze des Vorstands

Neuwied. Von der Kreiskonferenz gewählte Beisitzer im Präsidium sind: Renate Pepper, Ursula Walldorf-Menningen, Egon Süß, ...

Neuwieder Grüne jetzt mit Doppelspitze

Neuwied. Für Kontinuität im Vorstand sorgen durch ihre Wiederwahl Inge Rockenfeller als Geschäftsführerin und Tobias Reh ...

Basteln für Erdmann und Co. in den Herbstferien

Neuwied. In der Wildnis verbringen die Tiere den Großteil des Tages mit der Futtersuche. In Zoos werden sie daher auch beschäftigt, ...

Seminar unterstützt Arbeit von Pflegeeltern

Neuwied. Denn Kinder, die in Pflegefamilien leben, bringen zumeist eine schwierige Lebensgeschichte mit. In ihrer Vergangenheit ...

Kita Stromberg freut sich über neues Gartenhaus

Bendorf. Josef Zils, dessen Enkelkinder die Kita Stromberg besuchen, war beim „Außengeländetag“ zugegen, um einige Spielzeuge ...

Schneider-Siebert übergibt Leitung des Medienzentrums

Neuwied. "Sie sind sozusagen die Dolmetscher zwischen Pädagogik und Technik und eine wichtige Unterstützung für unsere Schulen", ...

Werbung