Werbung

Nachricht vom 12.09.2019    

Windhagen startet Wettbewerb zur Verschönerung öffentlicher Plätze

Die Bürger sind zur Teilnahme aufgerufen. Der Ideenwettbewerb soll ermöglichen, dass Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen und Anregungen zur Verschönerung öffentlicher Plätze innerhalb der Ortsgemeinde Windhagen einbringen können.

Beispielfoto: Ortsgemeinde Windhagen

Windhagen. Der Ausschuss für Jugend, Kultur, Soziales und Umwelt wird die eingebrachten Vorschläge auf Umsetzbarkeit prüfen und darüber beraten, welche Maßnahmen wie umgesetzt werden können. Es ist geplant, die eingebrachten Vorschläge und Ideen im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung vorzustellen.

Ideen, Anregungen und Vorschläge können per E-Mail an M.Buchholz@windhagen.de sowie postalisch oder per Telefax an 02645-971637 eingereicht werden. Einsendeschluss für Ideen/ Anregungen und Vorschläge ist der 31. Dezember.

1. Platz = 100 Euro Verzehrgutschein in einem Restaurant freier Wahl innerhalb der OG Windhagen.
2. Platz = 70 Euro Verzehrgutschein in einem Restaurant freier Wahl innerhalb der OG Windhagen.
3. Platz = 40 Euro Verzehrgutschein in einem Restaurant freier Wahl innerhalb der OG Windhagen.

Über die Preisvergabe entscheidet das Los zwischen allen umgesetzten Projekten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Der Lesenskrise entgegengewirkt

Unkel. Schlugen zu Beginn der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung, kurz IGLU, aus dem Jahre 2020 noch vergleichsweise ...

Bäume sind Sonnenkraftwerke mit Speicher

Anhausen. Im Prinzip wirkt die Baumkrone wie ein Sonnenkollektor. Der Stamm (Holzkörper) fungiert als Speicher für die Sonnenenergie ...

Leichtathletik vom Feinsten in Dierdorf

Dierdorf. Mehr als 140 Jugendliche sowie 90 Kinder folgen der TuS-Einladung für diese Offenen Bezirksmeisterschaften. Aus ...

Rock-Band Dead Air Poetry kommt ins Bootshaus Neuwied

Neuwied. Mehrstimmigkeit im Gesang, atmosphärische Gitarren, gepaart mit einer Vielzahl von musikalischen Einflüssen in unkonventionellen ...

„Über Grenzen" machte mit Vorpremiere beim Minski Station

Neuwied. Herzlich empfangen von Kino-Chefin Sabine Weiler und Minski-Macher Michael Mertens fühlten sich Meier und Flügel-Anhalt ...

Infos sammeln gegen das Indische Springkraut

VG Puderbach. Naturschützer sehen diese Pflanzen als sehr kritisch an, da sie die heimischen Gewächse stark verdrängen und ...

Werbung