Werbung

Nachricht vom 28.09.2019    

Viel zu sehen auf dem diesjährigen Bauernmarkt in Thalhausen

Von Lara Schumacher

Am Samstag, 28. September, trafen sich Interessierte aller Altersklassen in Thalhausen zum 20. Herbstlichen Bauernmarkt ein, um nach Herzenslust in den handgemachten Angeboten zu stöbern, leckere Produkte zu erwerben oder sich mit Bekannten bei musikalischer Untermalung zu unterhalten.

Für musikalische Unterhaltung war durch vielerlei Chöre gesorgt. Fotos: LJS

Thalhausen. Bereits kurz nach dem Passieren des Thalhausener Ortsschildes wurde klar: Der vielfältige Bauernmarkt war in der Umgebung bereits wohlbekannt und auch in diesem Jahr wieder gut besucht. Trotz des vielen Andrangs fans man jedoch schnell einen Parkplatz, auch dank der Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr, welche alles koordinierte. Einen kleinen Dämpfer verteilte das wechselhafte Wetter an diesem Tag, welches die Anwesenden mit Regenschauern und Sturm zwischendurch überraschte.

Der Markt rund um das Dorfgemeinschaftshaus hatte alles zu bieten, was das Herz begehrt: Mit Attraktionen wie Schieferherzen schlagen, einer Kaninchenausstellung und dem Alpakagehege war für die jüngsten Besucher gesorgt, während mit einer Vielzahl an unterschiedlichsten Ständen, guter Unterhaltung und ausreichend Verpflegungsmöglichkeiten auch die älteren Besucher auf ihre Kosten kamen. Neben dem Großteil der Stände mit Selbstgemachtem und Handgearbeitetem konnte ein jeder Dekoration für Haus und Garten, Kleidung und Schmuck für Klein und Groß, Blumen, oder Bio-Produkte erwerben.



Für ein abwechslungsreiches Programm war natürlich ebenfalls gesorgt: Nach der feierlichen Eröffnung des Marktes durch Ortsbürgermeister Rolf Kurz und Schirmherr Achim Hallerbach um 11 Uhr, stimmte der Gesangsverein Thalhausen 1864 zu angenehmen Klängen an. Im Anschluss betrat der Gemischte Chor und der Kinder-Projektchor die Bühne. Vor dem letzten musikalischen Auftritt des Akkordeonclubs Bonefeld um 13 Uhr unterhielt der Posaunenchor Anhausen die große Menge an Zuschauern, welche sich um die Mehrzweckhalle versammelt hatten.

Alles in Allem konnte der Veranstalter, die Agenda-Arbeitsgruppe „Mehr Lebensqualität“ im Kirchspiel Anhausen und Ortsgemeinde Thalhausen, und Schirmherr Achim Hallendach erneut eine gut besuchte Veranstaltung mit glücklichen Besuchern verzeichnen. LJS


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Zwei neue Bürgerbusse in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach in Dienst gestellt

Rengsdorf. Seit Januar 2020 rollt der Bürgerbus: "Bürger fahren Bürger ehrenamtlich und kostenfrei", zum Beispiel sind es ...

Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Neuwied. Bei den Wahlen in Pandemiezeiten (Landtag: März 2021; Bundestag: September 2021) waren es allerdings insgesamt jeweils ...

Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Weitere Artikel


Umfangreiche Tagesordnung im VG-Rat Dierdorf

Dierdorf. Um Missverständnissen bei den Schülern vorzubeugen, dass 14 Tagesordnungspunkte in relativ kurzer Zeit „durchgezogen“ ...

"Wald vor Basalt!": Naturwaldreservat Nauberg erhalten

Selters. Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) hatte den NABU Landesverband gebeten, sich ebenfalls für den Nauberg einzusetzen ...

IHK Koblenz ehrt ehrenamtliche Prüfer bei Schifffahrt

Koblenz. Etwa 1.000 Prüfer gingen am Nachmittag an Bord der MS RheinEnergie und verbrachten gemeinsam einen festlichen Abend. ...

Gesund arbeiten: Thema auch bei der Stadtverwaltung

Neuwied. Ob Zellschutz-Check, EMS-Training, Augenuntersuchung, Rauschbrillenparcours oder Blutzucker- bzw. Blutdruckmessung ...

Markttage bieten farbenfrohe Vielfalt

Neuwied. Ebenso wie die anderen regelmäßigen Märkte in Neuwied werden auch die Markttage vom Amt für Stadtmarketing organisiert ...

Demuth: Land muss finanzielle Hilfen für den Wald aufstocken

Kreis Neuwied. Demuth weiter: "Unzählige Bäume mussten gefällt werden. Wen man mit der Hand an den Schnittflächen der abgeholzten ...

Werbung