Werbung

Nachricht vom 29.09.2019    

"Campingplatz Sardella" in der Bendorfer Stadthalle

Die Stadtverwaltung Bendorf und die Freie Bühne Neuwied laden am Donnerstag, 10. Oktober, 20 Uhr zur Vorführung des Theaterstücks „Campingplatz Sardella“ in die Bendorfer Stadthalle ein. Tammy Sperlich, Boris Weber und Holger Kappus präsentieren eine turbulente Geschichte, die mit unterschiedlichsten Liedern gespickt ist.

Am 10. Oktober bringt die Freie Bühne Neuwied den „Campingplatz Sardella“ in die Bendorfer Stadthalle. Foto: Privat

Bendorf. Für viele ist Camping die ganz große Leidenschaft und es kommt keine andere Art von Urlaub in Frage. Selbstverständlich wird jedes Jahr derselbe Campinglatz an der Adria angesteuert. Und wie könnte es anders sein - der Platz ist fest in deutscher Hand. Geführt wird der Campinglatz von Gianluca Spirelli, der früher einmal der Platzwart im berühmten Fußballstadion von Mailand war und irgendwie noch immer denkt, er würde genau dort arbeiten. Doch die meisten Urlauber haben sich an seine Art gewöhnt und reisen auch gerade wegen Gianluca jedes Jahr wieder auf diesen Platz. So kommt das nette Ehepaar Beutlin aus Berlin schon seit fast 15 Jahren immer wieder in den Sommermonaten. Cindy aus Bochum ist in diesem Jahr alleine da und hofft, endlich einmal Ruhe von ihrer Familie zu haben. Doch auch neue Gäste mischen sich unter die illustre Schar von Campern -wie etwa Bärbel, die Hippie-Braut, die hofft, hier ihre innere Ruhe und die ultimative spirituelle Energie zu finden.



Alles scheint wie immer zu sein und alle Gäste fühlen sich wohl. Doch Gianluca quälen Sorgen, denn der Neureiche Bernd Baiser will den Campingplatz kaufen, um genau dort eine Sardellenfabrik aufzubauen. Gemeinsam sucht man nach einer Lösung, denn so leicht lassen sich die Gäste und auch Gianluca ihr geliebtes Plätzchen an der Adria nicht nehmen.

Der Eintritt kostet 16 Euro. Karten im Vorverkauf gibt es beim Bendorfer Buchladen, Kaufland Bendorf, Tel. 02622/14851, info@bendorfer-buchladen.de und der Tourist-Information der Stadt Bendorf, Tel.02622/902913, touristinfo.sayn@bendorf.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Weitere Artikel


Bären entzaubern Vizemeister Hamm

Neuwied. „Heute hat ein Spieler den Unterschied gemacht - und der trug leider kein Hammer Trikot", sagte Hoja und meinte ...

SPD-Stadtratsfraktion: Digital Pakt Schule genießt hohe Priorität

Neuwied. Digitale Bildung und der Erwerb von digitalen Kompetenzen sind zunehmend entscheidend für berufliche Perspektiven ...

Herbstmarkt Dierdorf lockte Besucher von Nah und Fern

Dierdorf. Der diesjährige Herbstmarkt in Dierdorf hatte unter den schwierigen Wetterverhältnissen mit starkem Wind und kurzen ...

Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall auf der A 3

Neuwied/Horhausen. Am frühen Sonntagmorgen (28. September) wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen ...

Horser Wiesn: „Aischzeit“ ließ Tische und Bänke wackeln

Horhausen. Auch die neunte Auflage hat es einmal mehr bestätigt: Die Horser Wiesn gehört zu den angesagtesten Oktoberfesten ...

IHK Koblenz ehrt ehrenamtliche Prüfer bei Schifffahrt

Koblenz. Etwa 1.000 Prüfer gingen am Nachmittag an Bord der MS RheinEnergie und verbrachten gemeinsam einen festlichen Abend. ...

Werbung