Werbung

Nachricht vom 04.10.2019    

Chefarzt informierte über Erkrankungen der Speiseröhre

Auf sehr großes Interesse stieß der ärztliche Vortrag von Dr. Alexander Lindhorst, Chefarzt Gastroenterologie im Ev. Krankenhaus Dierdor/Selters. Der Vortragssaal im Medizinischen Versorgungszentrum Selters war bis auf den letzten Platz gefüllt, als der Mediziner über häufige Erkrankungen der Speiseröhre sowie deren Behandlungsmöglichkeiten referierte.

Dr. Alexander Lindhorst, Chefarzt Gastroenterologie im Ev. Krankenhaus Dierdor/Selters referierte über häufige Erkrankungen der Speiseröhre sowie deren Behandlungsmöglichkeiten. Foto: Privat

Selters. „Schluckstörungen, Aufstoßen und Sodbrennen gehören zu den typischen Erkrankungen des schlanken Organs. Aber auch Brustschmerzen kommen oftmals nicht vom Herzen, sondern vom Ösophagus", erklärte Dr. Alexander Lindhorst.

Dr. Alexander Lindhorst stand neben seinem Vortrag selbstverständlich auch für Fragen aus dem Zuhörerkreis zur Verfügung. Der erfahrene Mediziner traf mit seinem Wissen über modernste Behandlungsmethoden und medizinische Entwicklungen genau das Interesse der Teilnehmer. Die Resonanz war von Beginn an ausgezeichnet. Die Zuhörer nahmen die Möglichkeit des direkten Gesprächs mit dem Chefarzt des Ev. Krankenhauses Dierdorf/Selters in hohem Maße war und zeigten sich ausgesprochen zufrieden.



Der kommende Gesundheitsvortrag des Ev. Krankenhauses Dierdorf/Selters findet am 30. Oktober 2019 im Bürgerhaus Grossmaischeid statt. Dr. Gert Schindler, Chefarzt der Urologie referiert dann zu dem Thema „Urologie - Was man(n) wissen sollte“. Alle Interessierten sind bereits heute zu dem kostenlosen Gesundheitsvortrag eingeladen. (PM)



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Notinseltag auf dem Luisenplatz

Neuwied. Um interessierten Neuwiedern das Projekt „Notinsel“ vorzustellen, hat der Jugendbeirat der Stadt Neuwied mit Unterstützung ...

OB Jan Einig würdigt den Einsatz verdienter Ehrenamtler

Neuwied. Die Jubiläumskarte erhielten die Feuerwehrleute Andreas Gonitzke, Michael Groß, Karl-Heinz Busch und Gero Hünermann ...

Löwenburg-Grundschüler haben ein Herz für Wildblumen

Bad Honnef. Das wird nicht nur schön aussehen, sondern vor allem Insekten und Bienen als Nahrung dienen. Erster Beigeordneter ...

35. Schüler-Landtag Rheinland-Pfalz am 24. März 2020

Kreis Neuwied. Teilnehmen können wieder vier Klassen (10. Schuljahr) aus verschiedenen Schularten und unterschiedlichen Regionen ...

„Kino für Kinder“: Reihe beginnt am 16. Oktober

Neuwied. Den Anfang macht am Mittwoch, 16. Oktober, um 16 Uhr im Metropol-Kino an der Heddesdorfer Straße, ein topaktueller, ...

Dr. Jan Bollinger lädt Bürger in Mainzer Landtag ein

Neuwied. Am 23. Oktober ist nach einer Stadtrundfahrt mit dem Gutenberg-Express durch das schöne Mainz ein gemeinsames Mittagessen ...

Werbung