Werbung

Nachricht vom 09.10.2019    

Drei Einsätze in 24 Stunden für die Feuerwehr Neustadt

Die Feuerwehr Neustadt war in den zurückliegenden 24 Stunden drei Mal gefordert. Zwei Einsätze gingen auf die Autobahn A 3 zu einem brennenden Kleintransporter und einem LKW mit aufgerissener Ölwanne. Auf einer Baustelle lief eine Planierraupe heiß, deren Motorraum sich in Rauch hüllte.

Symbolfoto

Neustadt. Der Erste Einsatz war auf der A 3 bei Fernthal in Fahrtrichtung Frankfurt. Dort war aus ungeklärten Gründen am Dienstagabend gegen 20:55 Uhr ein Kleintransporter in Brand geraten. Das Fahrzeug stand auf der Standspur und brannte im Frontbereich und Fahrerraum. Das Feuer ist mit Schaum und Wasser abgelöscht worden. Außerdem waren umfangreiche Absicherungsmaßnahmen von Nöten. Durch die zeitweise Sperrung von zwei Fahrstreifen bildete sich ein Stau welcher sich aber alsbald auflöste. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr Neustadt war hier mit 13 Kräften ca. zweieinhalb Stunden im Einsatz.

Rauchentwicklung bei Planierraupe
Der nächste Einsatz war gegen 12:35 Uhr am Mittwochmittag. Im Ortsteil Funkenhausen war ein brennender Radlader auf einer Baustelle gemeldet worden. Bei Eintreffen der Feuerwehren Fernthal und Neustadt zeigte sich, dass an einer Planierraupe im Motorbereich eine Rauchentwicklung zu sehen war. Der Motor ist mittels Wärmebildkamera in Augenschein genommen worden. Daraufhin wurde er mit Wasser gekühlt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

LKW reißt sich Ölwanne auf
Beim Übergeben der Einsatzstelle an den Eigentümer kam von der Leitstelle Montabaur eine Meldung über einen LKW der sich an der A 3 auf dem Rastplatz Pfaffenbach bei Ammerich befindet. An diesem Fahrzeug sollte ein größerer Ölaustritt sein. Sofort nahm die Feuerwehr Neustadt die Alarmfahrt zur A 3 auf und war nach kurzer Zeit an der Einsatzstelle. Dort stand ein 7,5 Tonner LKW der sich beim Überfahren eines verlorenen Reifens eines anderen Verkehrsteilnehmers die Ölwanne beschädigt hatte. Auf einer Länge von rund 500 Metern war eine Ölspur zu sehen die sich auch auf den Rastplatz zog. Durch die Feuerwehr Neustadt ist der unmittelbare Bereich mit Bindemittel abgestreut worden und der Brandschutz wurde sichergestellt. Die Einsatzstelle wurde an die Autobahnpolizei übergeben und die 15 eingesetzten Kräfte konnten wieder abrücken.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Neues Heimat-Jahrbuch 2020 für den Kreis Neuwied erschienen

Neustadt. Die Wahl des Ortes lag auf der Hand, zeigt doch das Cover des neuen Jahrbuchs Kloster und Burg in einer Schrägaufnahme ...

Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert naturnahe Wälder

Nach Ansicht des Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI) müssen deshalb endlich die richtigen und zukunftsweisenden ...

Betrieb der Personenfähre „Nixe" ist auch 2020 gesichert

Erpel. Als vor drei Jahren vor dem Hintergrund entstandener Defizite noch das Aus des Fährbetriebs zwischen Erpel und Remagen ...

Es geht um den Erhalt des Bürgervereins Scheuren

Unkel. Um den Verein zu erhalten, hat der „Notvorstand“ eine Satzungsänderung ausgearbeitet, die es ermöglicht, repräsentative ...

Favorit und Herausforderer im Eishockey unter sich

Neuwied. Ein Spielplan, wie er fast zu schön ist um wahr zu sein, beschert dem EHC einen Heimspiel-Doppelpack gegen den haushohen ...

Kinder verwandeln Steine in bunte Schmuckstücke

Neuwied. Gepunktet, farbenfroh, als Figur oder mit lustigem Gesicht - in der nächsten Kreativ-Werkstatt für Kinder bekommen ...

Werbung