Werbung

Nachricht vom 10.10.2019    

Hochgenuss: Enten-Kunst und Kulinarisches

Bis zum 16. Februar 2020 sind die „MeisterENTEN“ der Duckomenta noch in der Stadt-Galerie zu sehen. Eine Reihe von interessanten und unterhaltsamen Abenden begleitete die Ausstellung.

Foto: Helmi Tischler-Venter

Enten-Kunst und Kulinaria:
Neuwied. Nach einer Führung durch die Ausstellung wartet ein Überraschungsmenü auf die Besucher. Dabei wird alles vom „Esstisch“ der Informa gGmbH serviert – alles, nur keine Ente. Die Kunstwerke der Duckomenta zeigen, dass auch die Bewohner der Entenwelt die Verbindung zwischen Kunst und kulinarischem Genuss zu schätzen wussten. Termin: 15. Oktober, 18 Uhr. Kosten: 38 Euro inklusive Eintritt und Führung, nur mit Anmeldung unter galerie@neuwied.de

Enten-Marsch: Jeden ersten Sonntag im Monat findet in der StadtGalerie ein vergnüglicher Ausflug in die faszinierende Welt der Enten statt. Termine: 3. November, 1. Dezember, 5. Januar 2020 und 2. Februar 2020, jeweils um 14 Uhr. Kosten: 3 Euro plus Galerieeintritt; Anmeldung unter galerie@neuwied.de

Duckomenta und Wein: Bei einer „Schlender-Weinprobe“ mit Winzermeister Gotthard Emmerich wird den Besuchern die Vorliebe der Enten für ein edles Tröpfchen deutlich gemacht. Termin: 15. November, 19 Uhr. Kosten: 18 Euro pro Person inklusive Eintritt und Schlenderweinprobe durch die Ausstellung; Anmeldung unter galerie@neuwied.de



Enten-Theater: Ein Abend in der Stadt-Galerie mit dem bekannten Schauspieler Boris Weber, der Comic- und Originaltexte unserer Enten neu interpretiert. Termin: 15. Dezember, 19 Uhr. Kosten: 13 Euro. Anmeldung unter galerie@neuwied.de

Geöffnet ist die Stadt-Galerie Neuwied in der ehemaligen Mennonitenkirche aus dem Jahr 1768 mittwochs von 12 bis 17 Uhr, donnerstags bis samstags von 14 bis 17 Uhr, sonn- und feiertags von 11 bis 17 Uhr, Gruppen nach Vereinbarung. Weitere Informationen: Schlossstraße 2, 56564 Neuwied (für Navis: Deichstraße 1), Telefon 02631 20687 oder E-Mail stadtgalerie@neuwied.de


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


„Vitaminzwerg und Kräuterkobold“ - Ein Buch mit Spaß für die ganze Familie

Rengsdorf. „Vitaminzwerg und Kräuterkobold“ erzählt kindgerecht, warum Vitamine so wichtig für unseren Körper sind und was ...

Frisches und ausgewogenes Essen im Kinderhaus St. Matthias Neuwied

Neuwied. Nachdem die Kinder mit dem mitgebrachten Frühstück fertig sind und das Geschirr in die Spülmaschine geräumt wurde, ...

SPD unterstützt Kandidatur von Karsten Fehr zum Verbandsbürgermeister

Unkel. Die Ergebnisse fasste der neue Vorsitzende der VG-SPD Unkel (Ortsgemeinden Bruchhausen, Erpel und Rheinbreitbach ...

Martinsumzüge in Bad Honnef

Martinszug Rhöndorf
am Dienstag, 5. November, Start 18 Uhr von der Pfarrkirche St. Marien Frankenweg, Ziel: Gemeinschaftsgrundschule ...

Kirchbauverein war beeindruckt von Groß St. Martin in Köln

Neuwied/Köln. In der Altstadt angekommen besichtigte die Gruppe zunächst die romanische Kirche Groß St. Martin. Das Gotteshaus ...

Freundeskreis Sayner Hütte feiert Hüttenfest im Jubiläumsjahr

Bendorf. Im Jahre 1769 gründete der letzte Trierer Erzbischof, Kurfürst Clemens Wenzeslaus am Saynbach, unmittelbar am Nordhang ...

Werbung