Werbung

Nachricht vom 29.11.2019    

Resolution der SPD zur Situation des ÖPNV in der Stadt Neuwied

Wir, die SPD Fraktion des Stadtrates Neuwied, bitten die Beratung und Beschlussfassung der nachstehenden Resolution auf die Tagesordnung der kommenden Stadtratssitzung am 19. Dezember 2019 zu setzen.

Symbolfoto

Beschlussvorschlag:
Neuwied. Der Stadtrat der Stadt Neuwied beschließt die nachstehende Resolution:
Die vor kurzem drohende Insolvenz des Busbetriebs MVB hat die Bürgerinnen und Bürger in der Stadt Neuwied stark verunsichert. Insbesondere Schülerinnen und Schüler, Jugendliche, ältere Menschen, viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind auf einen funktionierenden und zuverlässigen Busverkehr angewiesen.
Der Landkreis ist für die große kreisangehörige Stadt Neuwied Aufgabenträger für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Tragende Säule ist dabei aktuell die durch das Land finanzierte Schülerbeförderung. Der Rat begrüßt ausdrücklich das Engagement des Kreises im Rahmen der Notvergabe für die kommenden Monate. Allerdings ist diese Maßnahme lediglich ein zeitlicher Aufschub für eine Lösung des Problems.

Die Mitglieder des Stadtrates Neuwied bekennen sich mit der Annahme dieser Resolution zu ihrer Verantwortung. Sie erkennen dieses Thema als elementaren Bestandteil kommunaler Daseinsvorsorge an. Dabei wird nicht nur der Erhalt des Busverkehrs in seiner jetzigen Form, sondern auch eine mögliche Verbesserung der Situation angestrebt. Ferner werden mögliche ehrenamtliche Initiativen zur Schaffung von Bürgerbus-Angeboten unterstützt.



Die Ratsmitglieder bitten daher den Oberbürgermeister als Vertreter der Stadt und als Aufsichtsratsvorsitzenden der Stadtwerke Neuwied in Gespräche mit dem Kreis einzutreten, die die folgenden Punkte zur Wahrung der Interessen der Bürgerinnen und Bürger beinhalten:

• Prüfung der Option privatwirtschaftliche Organisation des Busverkehrs
• Prüfung der Option Kommunalisierung des Busverkehrs
• Prüfung der Umsetzung von „Busverkehr on demand“ für das Gebiet der Stadt Neuwied
• Prüfung und ggf. Durchsetzungsmöglichkeiten zur Verbesserung des Anteils am Verteilerschlüssel im Verkehrsverbund
• Prüfung von Maßnahmen zur ökologisch sinnvoll verbesserten Auslastung der Busse im Sinne des Klimaschutzes
• Prüfung von Maßnahmen zur Senkung der Fahrpreise


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Praxisreihe: Martin Diedenhofen im Einsatz bei der Bäckerei Preißing

Neuwied. Martin Diedenhofen erläuterte: "Das Bäckerhandwerk hat eine große Tradition in unserem Land. Mir war es wichtig, ...

Neuwieder SPD bietet Fahrservice am Wahltag an

Neuwied. Die Sozialdemokraten möchten mit dem Fahrservice einen Beitrag zur Beteiligung von mobilitätseingeschränkten Personen ...

Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Weitere Artikel


SWR3 Urlaub: Kirsten Franz aus Leutesdorf hat es sich verdient

Leutesdorf. Meike Müller aus Mendig hatte sich bei der Programmaktion „SWR3 Elch und weg – sagen Sie einem besonderen Menschen ...

Stabiler Arbeitsmarkt im Herbst – Frauen profitieren

Neuwied/Altenkirchen. Die Zahl der Menschen ohne Beschäftigung ging im Gesamtbezirk der Agentur für Arbeit Neuwied gegenüber ...

Unterhaltsame Präsentation von „Näiwidder Pladd“

Neuwied. In einer kurzen Laudatio anfangs der Präsentation, würdigte die Kunstmäzenin Fürstin Sophie Charlotte zu Wied, das ...

Kreis Neuwied bekommt ein stationäres Hospiz

Neuwied. Das Hospiz, das die Vier gemeinsam betreiben werden, schließt eine Versorgungslücke im Kreis Neuwied. In beiden ...

Ein Meisterwerk mittelalterlicher Goldschmiedekunst

Bendorf. Die Abteikirche Sayn war früher einmal ein viel besuchter Wallfahrtsort. Heutige Besucher, von denen viele als Touristen ...

Hochwasservorhersagen ab sofort zentral in Mainz

Neuwied/Mainz. Bislang wurden die Hochwasserlageberichte und -vorhersagen für die Mosel durch das Meldezentrum in Trier und ...

Werbung