Werbung

Nachricht vom 01.12.2019    

Migrationsbeirat: Ehemalige und neue Mitglieder vereint

Zu seiner konstituierenden Sitzung ist der Beirat für Integration und Migration zusammengekommen. Bürgermeister Michael Mang begrüßte dazu jedoch nicht nur die kürzlich gewählten, sondern auch die scheidenden Mitglieder. Ihnen übereichte er nicht nur ein kleines Abschiedsgeschenk, sondern zollte ihnen großes Lob für die engagierte Tätigkeit in den vergangenen fünf Jahren.

Bürgermeister Michael Mang, Amtsleiter Wolfgang Hartmann, Abteilungsleiterin Regina Berger und die Integrationsbeauftragte Dilorom Jacka verabschiedeten die ausscheidenden und begrüßten die neuen Mitglieder des städtischen Migrationsbeirats. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. „Dies war eine bewegende Periode“, betonte Mang im Hinblick auf die großen Flüchtlingsströme, die Deutschland und damit auch Neuwied in den Jahren 2015 und 2016 erreichten. Zur Lösung anstehender Probleme hat der Migrationsbeirat laut Mang viel beigetragen, weil er über „ein profundes spezifisches Wissen verfügt“. „Wie wichtig die Stadt das Thema Integration insgesamt nimmt, wird zudem dadurch deutlich, dass wir mit Dilorom Jacka eine Integrationsbeauftragte installiert haben“, unterstrich der Bürgermeister. Doch der Verwaltung geht es nicht nur um neu Zugezogene, sie schärft vielmehr den Blick für die soziale Situation allgemein. Das unterstreicht die Einstellung von Regina Berger als Abteilungsleiterin im Amt für Soziales.

Bürgermeister Mang ging bei der Sitzung auch auf die Wahlen zu Integrationsbeirat ein. Viele haben sich dabei stark engagiert, so Mang. Nur dadurch konnte die Beteiligung um mehr als drei Prozentpunkte auf 7,43 Prozent gesteigert werden – und das bei einer um 2000 Personen gestiegenen Zahl an Wahlberechtigten. Anschließend verpflichtete Mang die neuen Mitglieder per Handschlag. Aus deren Mitte wird Anfang 2020 ein neuer Vorstand gewählt. In einer kurzen Vorstellungsrunde machten sich die Mitglieder untereinander bekannt und umrissen kurz ihre Ziele.



Die städtische Integrationsbeauftragte Dilorom Jacka sorgte mit einer Präsentation dafür, dass sich das Gremium rasch einen Überblick über seine Aufgaben und Aktivitäten verschaffen konnte. Sie ging dabei auch auf die Bedeutung der Gremienarbeit ein. Eine erste Möglichkeit, sich in der Öffentlichkeit vorzustellen, hat der Beirat bereits in Kürze. Am Mittwoch, 4. Dezember, informiert er Interessierte an einem Stand auf dem Neuwieder Knuspermarkt über seine langfristigen Ziele. Eines davon hat Bürgermeister Mang schon gesetzt. „Mit dem neuen Gremium soll die Arbeit am Integrationskonzept abgeschlossen werden“, blickt er voraus.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Neuwied. Bei den Wahlen in Pandemiezeiten (Landtag: März 2021; Bundestag: September 2021) waren es allerdings insgesamt jeweils ...

Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Weitere Artikel


Ortsbeirat Oberbieber fordert Straßenausbau „Zum Stausee“

Oberbieber. Endlich kam es zur einer harmonischen Sitzung in der lebhaft diskutiert wurde und letztendlich in allen Punkten ...

SG Grenzbachtal erringt am letzten Spieltag des Jahres Tabellenführung

Marienhausen. Die SG Grenzbachtal war dem Gegner aus Maischeid hoch überlegen und lediglich die Chancenverwertung war nicht ...

Männergesangvereins Linz war in Gelsenkirchen

Linz. Die Überraschung von Werner Funk und seiner Frau war perfekt, die vielen Gäste bedankten sich mit großem Beifall. Das ...

Bundesweiten Vorlesetag in der „Leseburg“ erlebt

Neuwied. Das gemeinsame Betrachten von Büchern, das Erzählen und Vorlesen durch eine pädagogische Fachkraft oder Eltern sind ...

Jetzt anmelden für den Umweltkompass!

Altenkirchen/Region. Der Umweltkompass möchte mit seinen vielen verschiedenen Angeboten für die Region Westerwald mit ihrer ...

"Mäh"-Arbeiten durch die Polizei Bendorf am Wochenende

Bendorf. Durch ein Loch im Zaun konnten mehrere Schafe am Samstag von einer Weide im Sayntal (B 413) entweichen. Nachdem ...

Werbung