Werbung

Nachricht vom 08.12.2019    

Gute Wanderlaune auch bei schlechtem Wetter rundum Kell

Zu ihrer letzten Wanderung in 2019 rundum Kell, luden wieder Sylvia und Klaus Steinebach vom Ev. Verein Heddesdorf-Neuwied ein. Trotz Regen und heftigen Sturmböen am Anfang der Wanderung ab Kell, kamen doch noch 22 Wanderfreunde aus Neuwied und Andernach zusammen.

Foto: privat

Neuwied. Los ging die Wandertour am Bürgerhaus in Kell, begleitet mit starken Windböen und Regen. Auch auf einem kurzen Teil des Höhlen- und Schluchtensteiges verlief diese Tour. Aber man wurde doch noch am Ende für seine Mühen belohnt. Die Feldwege führten durch die weite Flur mit knorrigen Obstbäumen am Wegesrand und immer an neuen Ausblicken vorbei. Es war schon für alle Wanderfreunde ein beeindruckendes Bild.

Als man dann wieder in Kell eintraf, begab man sich auf den einzigartigen Krippenweg. Dieser beginnt am Sportplatz in Kell und ist ein besonderes Erlebnis. Die liebevolle Arbeit für die Krippen beginnt schon im Oktober. Die Krippen befinden sich teils unter, auf oder zwischen Wurzeln oder sind liebevoll mit Moos dekoriert. Andere werden in Ast- oder Baumhöhlen versteckt. Sternschnuppen über den Krippen zeigen dem Wanderer den jeweiligen Standort an.

Die Motive aus Lappland, Russland, Arabien, Peru, Bolivien, Bethlehem oder aus Afrika zeigen dem Betrachter, wie vielfältig die Weihnachtsgeschichte dargestellt werden kann. Ein Besuch lohnt sich für Jung und Alt allemal.



Einmalig war auch der Abstecher zum Aussichtspunkt „Schweppenburg“. (Die Schweppenburg wird im Jahr 1365 erstmals erwähnt. Sie ist ein in der Gemarkung Niederlützingen, heute Ortsgemeinde Brohl-Lützing stehendes Schloss im unteren Teil des Brohltals). Nach diesen schönen Eindrücken kehrte man dann zum Essen im Schützenhaus bei der St. Sebastianus Bruderschaft und Schützengilde 1896 e.V. Kell ein. Lange verweilte man noch bei netten Gesprächen an den Tischen und ließ noch so manche Wanderung mit Sylvia und Klaus Steinebach in 2019 Revue passieren. Alle dankten Sylvia und Klaus für die herrlichen Wanderungen in 2019 mit einem kleinen Präsent und man freut sich schon auf das kommende Jahr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Aulie schießt die Bären zum Sieg

Neuwied. Da klopfte bei der Ehrung selbst der Mann mit der Kelle voller Anerkennung aufs Eis, der die Bären mit seinen Paraden ...

Partnerin mit Springmesser bedroht – Großer Polizeieinsatz

Bendorf. Bei Eintreffen der Polizeibeamten vor Ort, kam der zunächst geflüchtete, hochaggressive und erheblich alkoholisierte ...

Kooperation im Kinderschutz ist alternativlos

Neuwied. Sie Akteure verbindet das Engagement für Kinder und ihre Familien und im Kinderschutz. Genau so sieht es das Landesgesetz ...

Aktuelles aus dem Seelsorgebereich Rheinischer Westerwald

Die nachfolgenden Veranstaltungen aus dem Seelsorgebereich Rheinischer Westerwald. wurden uns mitgeteilt. Nachfolgend die ...

Drei Schwerverletzte bei Unfall zwischen Raubach und Elgert auf K 135

Elgert/Raubach. Am Sonntag wurden, gegen 13.45 Uhr starke Rettungskräfte sowie die Polizei Straßenhaus zu einem schweren ...

VG Puderbach nennt Fakten zum Silvesterfeuerwerk

Puderbach. Dazu ein paar Fakten des Umweltbundesamtes (UBA):
In der Silvesternacht werden 4500 Tonnen Feinstaub freigesetzt, ...

Werbung