Werbung

Nachricht vom 09.12.2019    

Gelungenes Weihnachtsmarktwochenende in Bendorf

Stadtverwaltung Bendorf und Werbegemeinschaft Blickpunkt Bendorf ziehen eine positive Bilanz des Bendorfer Weihnachtsmarktes, der am Sonntagabend zu Ende gegangen ist. Auch wenn das Wetter sich nicht immer von seiner besten Seite zeigte, hielt das die Besucher nicht ab, zahlreich durch die zauberhafte Budenstadt in der Innenstadt zu schlendern und die festliche Atmosphäre auf dem Kirchplatz zu genießen.

Fotos: Stadt Bendorf

Bendorf. Bürgermeister Michael Kessler hatte zur offiziellen Eröffnung am Freitag keinen geringeren als den Nikolaus samt Gefährten, Vertreter der Werbegemeinschaft Blickpunkt Bendorf, die Beigeordneten Loni Wellert und Zeynep Begen sowie die Organisatorin des Marktes, Nancy Parac-Braun auf die Bühne eingeladen. Uwe Sigismund verlieh dabei dem Eiscafé Venezia die Plakette als Gewinner des Glühwein-Contests 2018.

Bei der Premiere der Nikolaus-Mützen-Party am Freitagabend ging es stimmungsvoll zu. Viele Besucher haben sich die passende Kopfbedeckung zugelegt und sangen lautstark mit, als die Band M ein buntes Set aus Weihnachtssongs, kölschen Liedern und allseits beliebten Rock- und Popklassikern präsentierte.

Am Samstag war der Kirchplatz besonders gut gefüllt, als die evangelische und katholische Kirchengemeinde gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Medardus-Schule zum Weihnachtssingen lud. Ein Highlight war außerdem der Auftritt der Bendorfer Band BLAAAST, die beim CRAFT-Festival aufgrund des Wetters leider nicht auftreten konnte und sich beim Weihnachtsmarkt umso mehr ins Zeug legt, das Publikum mitzureißen.



Am Sonntag begeisterten das tolle Angebot der rund 120 Stände und das vielseitige Bühnenprogramm. Die Kinder erfreuten sich wieder an den Burenziegen von Andreas Deurer in der lebenden Krippe und bekamen strahlende Augen, als der Sankt Nikolaus ihnen Geschichten in seinem Häuschen erzählte. Ausgestattet mit umweltfreundlichen Geschenktütchen von der Werbegemeinschaft Blickpunkt Bendorf machte er Groß und Klein eine Freude.

Wie immer gab es vielseitige kulinarische Spezialitäten zu probieren. Besonders gemütlich konnte man dabei in den neu geschaffenen Sitzgelegenheiten auf dem Kirchplatz speisen und verweilen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Amnesty International Neuwied hielt Mahnwache

Neuwied. „ Doch noch immer sind solche Maßnahmen, wie Mahnwachen nötig um die Menschen, daran zu erinnern, dass auch heute ...

AfD Neuwied hat neuen Kreisvorstand gewählt

Neuwied. Darauf folgte der Rechenschaftsbericht des Kreisvorstandsvorsitzenden. Der Neuwieder Kreisverband konnte in den ...

Bürgerliste Ich tu´s: Starkregenvorsorge der Stadt kommt voran

Neuwied. Ziel des Konzepts ist es, bei Starkregen den ungehinderten Abfluss von vorhandenen Gewässern zu optimieren, damit ...

Sparkasse hat neue Filiale in Linz bezogen

Linz. Hochmodern und effizient präsentieren sich die Räumlichkeiten der neuen Filiale für Service und Beratung sowie das ...

Gospelkonzert mit Jonny Winters zu Weihnachten

Mehren. Am 22. Dezember um 17 Uhr findet in der evangelischen Kirche in Mehren seit langer Zeit wieder ein Gospelkonzert ...

Stadt-Jusos Neuwied sehen in ÖPNV-Resolution richtiges Signal

Neuwied. Wenige Wochen ist es her, als die Schieflage des Unternehmens, an dem die Neuwieder Stadtwerke auch mit zehn Prozent ...

Werbung