Werbung

Nachricht vom 09.12.2019    

FDP Linz setzt sich für freies Internet ein

Die FDP baut derzeit freie Internet-Zugangspunkte in Vettelschoß auf. Gemeinsam mit der FWG und mit Unterstützung der Freifunker aus Königswinter wurden erste WLAN-Hotspots in Vettelschoß am Gewerbezentrum im Willscheider Weg, am Blauen See und am Langasthof Kagel errichtet.

Von links: Waldemar Bondza, Gary Blackburn, Benjamin Wildhirt. Foto: pr

Vettelschoß. "Kürzlich folgte dann die Übergabe eines Endgeräts an Gary Blackburn, der seine britische Ausstellung am Wanderweg neben der Kasbachtalbahn mit freiem Internet versorgen wird", berichtet Benjamin Wildhirt, der Freifunk und die Vettelschosser Politik an einen Tisch gebracht hat. Jeder mit geringem Datenvolumen oder schlechtem Mobilfunkempfang, aber auch Gastronomen und öffentliche Einrichtungen profitieren von dem kostenfreien Internet per Freifunk.

Doch was ist Freifunk überhaupt?
Freifunk ist das sichere öffentliche Bereitstellen des eigenen Internetanschlusses als WLAN-Hotspot und ist somit ein unabhängiges Bürgernetz. Es ist eine Geste der Gastfreundschaft, ein digitales Glas Wasser für jeden. So erhalten die Kunden und Bürger kostenloses WLAN in Cafés, Restaurants und beim Shoppen, aber auch an öffentlichen Plätzen und in Verwaltungen. Nutzen kann es jeder ohne Registrierung, ohne Erfassung von Daten, ohne Zensur und ohne Anmeldemaske.



„Eine Win-Win-Situation für Nutzer und Anbieter“, meint der Vorsitzende der FDP Linz Waldemar Bondza. Und er beabsichtigt, sich auch im Gemeinderat Vettelschoß für die Sache einzusetzen. „Wir wollen die Digitalpolitik voranbringen“, so Bondza weiter. Immerhin habe man mehrere Anbieter für die Sache gewinnen können und Freifunk hat auch bereits in der Verwaltung der VG Linz Einzug erhalten. Dort finden sich drei kostenlose, öffentlich zugängliche Freifunk-WLAN-Hotspots.

Freifunk ist in Deutschland weit verbreitet. So existieren bereits über 50.000 Zugänge deutschlandweit in über 400 Orten und davon etwa 40 Freifunk-Zugänge im Landkreis Neuwied. In NRW fördert die Landesregierung die gemeinnützigen Vereine zum Aufbau der Freifunk-Infrastruktur. "Da macht es nur Sinn, sich anzuschließen und auch in Rheinland-Pfalz den Netzaufbau, aber auch die Idee der Förderung voranzutreiben", meint Benjamin Wildhirt.
Pressemitteilung FDP Amtsverband Linz



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   FDP  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Fall des Monats: Gackernde Hühner und krähender Hahn zu laut?

Zum Sachverhalt: Die Parteien sind Nachbarn in einem kleineren Ort mit weniger als 250 Einwohnern, der ländlich geprägt ist. ...

89-Jährige auf Fußgängerüberweg angefahren und schwer verletzt

Puderbach. Eine 46-jährige PKW-Fahrerin befuhr die Mittelstraße aus Fahrtrichtung Steimeler Straße kommend in Fahrtrichtung ...

Die Ludwig-Erhard-Schule Neuwied sagt Mikroplastik den Kampf an

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach persönlich war sehr interessiert, und beauftragte Gabi Schäfer und Ina Heidelbach, beide ...

Linzer Schwere Artillerie mit vielen Ehrungen bei Barbarafeier

Linz. Der Vorstand präsentierte in einem unterhaltsamen Rahmen den Jahresrückblick, es gab hervorragendes Essen und viele ...

Bürgerliste Ich tu´s: Starkregenvorsorge der Stadt kommt voran

Neuwied. Ziel des Konzepts ist es, bei Starkregen den ungehinderten Abfluss von vorhandenen Gewässern zu optimieren, damit ...

AfD Neuwied hat neuen Kreisvorstand gewählt

Neuwied. Darauf folgte der Rechenschaftsbericht des Kreisvorstandsvorsitzenden. Der Neuwieder Kreisverband konnte in den ...

Werbung