Werbung

Nachricht vom 10.12.2019    

Verbandsgemeinde Asbach startet ein Angebot zum E-Carsharing

Umweltschutz und Mobilität ist momentan noch schwer miteinander vereinbar. Zwar bieten die verschiedenen Automobilhersteller immer mehr Fahrzeuge mit alternativen Antrieben an, jedoch kann sich ein solches Fahrzeug derzeit nicht jeder Bürger leisten. Eine Möglichkeit, kostengünstig ein modernes Elektrofahrzeug privat zu nutzen bietet unter anderem das Car-Sharing.

Foto: privat

Asbach. Am Dienstag, den 10. Dezember wurde aus diesem Grund an der Wiedparkhalle in Neustadt (Wied) das erste Elektrofahrzeug für das E-Carsharing in der Verbandsgemeinde Asbach in Betrieb genommen. Bürgermeister Michael Christ stellte zusammen mit Christian Uhlich von der innogy und Christian Weber, dem Kommunalmanager der Süwag-Netztochter Syna, offiziell das Gemeinschaftsprojekt vor. „Das Angebot zum E-Carsharing soll den öffentlichen Nahverkehr ergänzen“, betont Bürgermeister Michael Christ. „Außerdem leisten wir damit einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz.“

Jeder hat nun die Möglichkeit, sich über die Plattform https://ecarsharing.innogy.com zu registrieren und anschließend hierüber das Fahrzeug nach Bedarf zu nutzen. Hierzu erhält jeder freigegebene Nutzer eine eigene Kundenkarte. Mit dieser Karte lässt sich das E-Auto unter anderem aufschließen und aufladen. Pro gefahrenem Kilometer hat der Nutzer 45 Cent zu bezahlen, worüber der Ladestrom, die Versicherung und weitere Punkte vollumfänglich abgegolten sind. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, alle weiteren Elektrofahrzeuge dieser Plattform und die Fahrzeuge der Flinkster-Plattform deutschlandweit zu nutzen.



„In der Verbandsgemeinde Asbach wird in unserem Netzgebiet jetzt das zweite Elektrofahrzeug stationiert, mit welchem wir das E-Carsharing Modell umsetzen“, erklärt Weber. „Ich freue mich, dass wir das Projekt gemeinsam mit der Kommune umgesetzt haben.“ Einer der ersten registrierten Nutzer war Michael Christ selbst.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Dualer IT-Student der Stadtverwaltung ist Bester Bachelor

Neuwied. Die gleiche Note hat er nun auch für den Abschluss seines Bachelor-Studiums an der Hochschule Koblenz erhalten. ...

Bürgertreff Dierdorf im weihnachtlichen Glanz

Dierdorf. 30 Kindergartenkinder der städtischen Einrichtungen hatten zusammen mit den Erzieherinnen Weihnachtslieder einstudiert. ...

Geplante Grundrente stößt auf starken Widerhall

Hachenburg. Viele Anfragen zur Grundrente verzeichnet seit Tagen die Rentenversicherung in Rheinland-Pfalz - sowohl an den ...

Mit Ellen Demuth und Markus Fischer in die Landtagswahl 2021

Unkel. Die CDU wird ihre Wahlkreis-Kandidaten bei einer Delegiertenversammlung am 7. März 2020 wählen. Dazu haben die CDU-Mitglieder ...

NABU Rengsdorf erhält Auszeichnung der UN-Dekade „Biologische Vielfalt“

Bonefeld. Im Vergleich zum Bestand 1998 seien viele Heuschreckenarten wiedergefunden oder neu entdeckt worden, beispielsweise ...

Die Ludwig-Erhard-Schule Neuwied sagt Mikroplastik den Kampf an

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach persönlich war sehr interessiert, und beauftragte Gabi Schäfer und Ina Heidelbach, beide ...

Werbung