Werbung

Nachricht vom 11.12.2019    

Leichtathleten des VfL Waldbreitbach am 2. Advent mehrfach am Start

Die Sportler des VfL Waldbreitbach bewiesen auch in der Weihnachtszeit, dass sie zu den erfolgreichen Athleten in unserer Region gehören. Sie starteten bei diversen Veranstaltungen.

Gregor Nassen. Fotos: Verein

Siebengebirgsmarathon in Aegidienberg
Aegidienberg. Der Siebengebirgsmarathon gehört mit seinen über 800 Höhenmetern auf der 42 Kilometer-Runde durch das Siebengebirge zu den anspruchsvollsten Laufveranstaltungen der Region. Für den VfL Waldbreitbach waren zwei Langstreckenläufer erfolgreich: Gregor Nassen aus Over kam nach 4:26:41 Stunden als 35. der Altersklasse M50 ins Ziel. Knapp dahinter platzierte sich Ulrich Schneider aus Bremscheid mit 4:26:58 Stunden auf Platz 18 in der Altersklasse M55.

Nikolaus-Hallensportfest in Hanau
Hanau. Drei Leistungsträgerinnen des VfL Waldbreitbachs nutzten das Nikolaussportfest in Hanau als Einstieg in die Hallensaison. Insgesamt fünf Siege gingen auf das Konto des VfL Waldbreitbach. Marie Böckmann (W14) überquerte im Hochsprung erstmals 1,60 m und setzte sich souverän gegen die starke Konkurrenz aus Hessen durch. Auch im Kugelstoßen war sie mit 9,87 m nicht zu schlagen. Über 60 m Hürden verbesserte sie sich auf 9,67 Sekunden (Platz 7) und im 60 m Sprint auf 8,77 Sekunden. Im Weitsprung gelangen ihr 4,88 m (Rang 5).

Auch Vivien Ließfeld sprang persönliche Bestleistung im Hochsprung der W15. Mit 1,54 m und holte sich den Disziplinsieg. Auch über 60 m Hürden war sie in 9,67 Sekunden nicht zu schlagen. Platz 3 erreichte sie mit 9,38 m im Kugelstoßen und Rang 4 mit 4,98 m im Weitsprung. Vivien zog mit neuer persönlicher Bestzeit von 8,54 Sekunden in den 60 m Endlauf ein und wurde dort fünfte. Obwohl Celina Medinger (W12) gesundheitlich sehr angeschlagen war, zauberte sie ein weiteres Mal einen beeindruckenden Hürdenlauf auf die Bahn und siegte in 10,35 Sekunden.



Weidenhahner Lauffest
Weidenhahn: Beim Weidenhahner Lauffest im hohen Westerwald galt es, ein Urgestein der nicht nur regionalen Laufszene zu ehren. Seinen 80. Geburtstag feierte Norbert Hoffmann (LG Westerwald) im Kreis zahlreicher sportlicher Begleiter beim selbst organisierten 6 Stunden-Lauf, Marathon und Staffelmarathon. Die zu belaufende, wellige 2,7 Kilometer-Runde stellte bei widrigen Wetterbedingungen eine echte Herausforderung dar. Mit von der Partie war auch Wolfgang Bernath vom VfL Waldbreitbach auf der Marathonstrecke, die er in 4:56 Stunden bewältigte. Der zwanzig Jahre ältere Hoffmann war eine Viertelstunde schneller und bewies einmal mehr seine einsame Klasse.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

18. Windhagen Marathon: Erfolg auf ganzer Linie für Kinder in Not

Windhagen. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden neben den 600 Teilnehmer auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Josef-Rüddel-Forum. ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Puderbach. Vom KSC Karate Team konnte sich Maxim Luca (U12) auf Platz eins, sein Bruder Daniil Luca (U12) bis auf Platz drei ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Straßenhaus. Welche Erfolge erzählte Olaf Thon in seiner bemerkenswerten Karriere? Olaf Thon spielte als Profi für den FC ...

U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Neuwied. Sie fuhren nach Stuttgart, um die Vorläufe zu überstehen und haben diese Zielsetzung erreicht: Alle Teilnehmer der ...

Weitere Artikel


32 Frauen und Männer sind neue Bürger im Kreis Neuwied

Neuwied. „Ab sofort gehören Sie dazu, mit allen Rechten und allen Pflichten“, so Landrat Achim Hallerbach bei seiner Ansprache. ...

VOR-TOUR spendet an Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied

Neuwied. Eine Spende der „Vor-Tour der Hoffnung“ erhält die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Marienhaus Klinikums ...

VG-Rat Puderbach beschließt Haushalt und bringt Neubau Kita auf den Weg

Daufenbach. Anschließend konnte Volker Mendel einen ausgeglichenen Ergebnishaushalt verkünden, der trotz eines leichten ...

Berliner Kissen sollen Raser in der Marktstraße bremsen

Neuwied. Tempo 30 gilt in der Marktstraße, aber immer wieder gab es Klagen über Raserei, die durch Verkehrsmessungen bestätigt ...

AfD hatte zur Berlinfahrt eingeladen

Neuwied. Nach einer erholsamen Nacht ging es in das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat. In einem Vortrag konnten ...

Geplante Grundrente stößt auf starken Widerhall

Hachenburg. Viele Anfragen zur Grundrente verzeichnet seit Tagen die Rentenversicherung in Rheinland-Pfalz - sowohl an den ...

Werbung