Werbung

Nachricht vom 11.12.2019    

32 Frauen und Männer sind neue Bürger im Kreis Neuwied

Insgesamt 32 Frauen und Männer erhielten bei der letzten Einbürgerungsfeier in der Kreisverwaltung Neuwied die deutsche Staatsbürgerschaft. Die 24 Frauen und acht Männer stammen aus 15 Nationen: Syrien, Marokko, Schweden, Rumänien, Brasilien, Algerien, Polen, Thailand, Indien, Türkei, Italien, Kosovo, Nicaragua, Kroatien, Serbien. Die Jüngste unter ihnen ist Jahrgang 2000 und der Lebenserfahrenste ist Jahrgang 1941.

Seit 2008 sind im Landkreis Neuwied insgesamt: 2514 Menschen eingebürgert worden. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. „Ab sofort gehören Sie dazu, mit allen Rechten und allen Pflichten“, so Landrat Achim Hallerbach bei seiner Ansprache. Und er fügte hinzu: „Mit der Staatsbürgerschaft erwerben Sie auch das passive und aktive Wahlrecht. Das bedeutet Sie können wählen und wenn Sie sich zur Wahl stellen auch gewählt werden. Ich möchte Ihnen daher ausdrücklich Mut machen, sich mit Ihren Ideen, Vorstellungen und Ihrer Kreativität in unser Gemeinwesen einzubringen, sei es am Arbeitsplatz, in der Nachbarschaft, in Vereinen und Verbänden oder auch in der Politik. Hierfür stehen Ihnen viele Felder offen. Mit Ihrer heutigen Einbürgerung hat unser Land neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter für unsere Verfassung gewonnen und ich beglückwünsche Sie dazu.“



Hallerbach fasste noch einmal schlaglichtartig die Schritte zusammen, welche von allen Bewerberinnen und Bewerbern vollzogen werden mussten. Hierbei ist beispielsweise ein wichtiger Aspekt die Beherrschung der deutschen Sprache: „Eine Grundlage, um sich in unserem Land verständigen zu können, um sich informieren zu können, um in der Schule und im Beruf erfolgreich zu sein. Kurz: Voraussetzung um am täglichen Leben teilnehmen und teilhaben zu können.“

Um diese Hürden zu überwinden wurden alle von Simone Mohr und Klaus Flesch von der Kreisverwaltung Neuwied fachkundig begleitet. Fabian Thielecke, Schüler der Musikschule der Stadt Neuwied, stimmte alle musikalisch auf ihrem Weg zur deutschen Staatsangehörigkeit ein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


VOR-TOUR spendet an Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied

Neuwied. Eine Spende der „Vor-Tour der Hoffnung“ erhält die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Marienhaus Klinikums ...

VG-Rat Puderbach beschließt Haushalt und bringt Neubau Kita auf den Weg

Daufenbach. Anschließend konnte Volker Mendel einen ausgeglichenen Ergebnishaushalt verkünden, der trotz eines leichten ...

Sebastianer ehrten treffsicherste Schützen

Waldbreitbach. Im Hotel zur Post in Waldbreitbach würdigten die Sebastianer über ihren 1. Brudermeister Thomas Over und Ehrenbrudermeister ...

Leichtathleten des VfL Waldbreitbach am 2. Advent mehrfach am Start

Siebengebirgsmarathon in Aegidienberg
Aegidienberg. Der Siebengebirgsmarathon gehört mit seinen über 800 Höhenmetern auf ...

Berliner Kissen sollen Raser in der Marktstraße bremsen

Neuwied. Tempo 30 gilt in der Marktstraße, aber immer wieder gab es Klagen über Raserei, die durch Verkehrsmessungen bestätigt ...

AfD hatte zur Berlinfahrt eingeladen

Neuwied. Nach einer erholsamen Nacht ging es in das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat. In einem Vortrag konnten ...

Werbung