Werbung

Nachricht vom 11.12.2019    

Sebastianer ehrten treffsicherste Schützen

Die Wochen des hellen Lichterglanzes sind bei der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach alle Jahre wieder die hohe Zeit all diejenigen zu ehren, die am besten ins Schwarze getroffen hatten.

Die Vereinsmeister 2019 (von rechts): Helga Reiprich, Gabi Rockenfeller-Dietz, Annelie Weber und Klaus-Peter Klein, eingerahmt vom 1. Brudermeister Thomas Over (links) und Ehrenbrudermeister Justus Reiprich. Fotos: Verein

Waldbreitbach. Im Hotel zur Post in Waldbreitbach würdigten die Sebastianer über ihren 1. Brudermeister Thomas Over und Ehrenbrudermeister Justus Reiprich zunächst Helga Reiprich, die in der offenen Klasse, Damen, Luftgewehr aufgelegt, 299 Ringe erschoss. Ebenfalls ein Superergebnis erzielte Annelie Weber, die mit dem Kleinkalibergewehr mit 290 Ringen zur besten Schützin 2019 avancierte.

In der Herrenriege trug sich beim Luftgewehr aufgelegt Marcus Dötsch mit 298 Ringen in die Annalen ein, im Wettbewerb Kleinkaliber aufgelegt setzte sich schlussendlich Klaus-Peter Klein durch.

Dass Zehn nicht gleich Zehn ist, bewies Gabi Rockenfeller-Dietz. Die frischgebackene Trägerin des Hohen Bruderschaftsordens traf mit ihrem 12er Teiler noch mittiger in das Zentrum der Scheibe als alle anderen Mitstreiter.



Der 1. Brudermeister Thomas Over ehrte aber nicht nur die Vorgenannten, sondern wurde selbst auch Ziel einer Ehrung und zwar für die geleistete Arbeit im ablaufenden Jahr.

Einige waren Sieger, alle Gewinner. Nicht nur, weil das gemütliche Beisammensein der Sebastianus Schützen durch eine reichhaltige Tombola abgerundet wurde. Sondern weil alle zum gelungenen großen Ganzen beitragen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Herbstmeister Waldbreitbach: Erfolgreiche Tischtennisabteilung des VfL

Waldbreitbach. Die 1. Herrenmannschaft mit den Spielern Michael Beyer, Michael Schmitz, Gunther Noll und Günter Mareien konnte ...

Hausärztliche Versorgung in Kleinmaischeid geht in eine gute Zukunft

Kleinmaischeid. Vielen in Kleinmaischeid wird er kein Unbekannter sein, da sein Vater aus Kleinmaischeid stammt, die Familie ...

Statt Weihnachtskarten: Spende für starke Mädchen

Neuwied. Warme Schuhe für bedürftige Kinder, die Behandlung von kleinen Patienten im Krankenhaus und deren anschließende ...

VG-Rat Puderbach beschließt Haushalt und bringt Neubau Kita auf den Weg

Daufenbach. Anschließend konnte Volker Mendel einen ausgeglichenen Ergebnishaushalt verkünden, der trotz eines leichten ...

VOR-TOUR spendet an Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied

Neuwied. Eine Spende der „Vor-Tour der Hoffnung“ erhält die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Marienhaus Klinikums ...

32 Frauen und Männer sind neue Bürger im Kreis Neuwied

Neuwied. „Ab sofort gehören Sie dazu, mit allen Rechten und allen Pflichten“, so Landrat Achim Hallerbach bei seiner Ansprache. ...

Werbung