Werbung

Nachricht vom 19.12.2019    

Kindertheater für Kinder ab drei Jahren und die ganze Familie

Im Schlosstheater Neuwied werden im kommenden Jahr gleich zwei Theaterstücke für Kinder ab drei Jahren präsentiert. Am 15. März kommt um 11 und 15 Uhr „Der Bär, der nicht da war“, ein poetisches Stück nach dem Kinderbuch von Oren Lavie, das mit einem Juckreiz beginnt.

Fotos: Schlosstheater

Neuwied. Der kratzt sich und ist plötzlich: ein Bär, der vorher nicht da war. Der Bär findet einen Zettel, auf dem steht: „Bist du ich?” „Gute Frage”, denkt er und macht sich auf den Weg, es herauszufinden. Auf seiner Suche begegnet er dem bequemen Bergrind, dem saumseligen Salamander und dem vorletzten Vorzeige-Pinguin, lauscht seiner eigenen Stille und folgt ihrem Klang, erfreut sich an Blumen und schönen Gedanken, verirrt sich mit dem trägen Schildkröten-Taxi und findet schließlich und zu seiner großen Freude – sich selbst. „Der Bär, der nicht da war” erzählt lustvoll und philosophisch von der Suche nach der eigenen Identität und der Freude an der (Selbst-)Erkenntnis und ermutigt dazu, der Welt offen, neugierig und gelassen zu begegnen.

Am 19.April folgt dann „Albin und Lila“. Das bekannte Bilderbuch von Rafik Schami erzählt eine Geschichte über Außenseiter und Freundschaft. Alles läuft prima auf dem Bauernhof. Die Schweine suhlen sich in ihrer Pfütze, die Hühner scharren und picken und der Hahn hat einen prächtigen Misthaufen. Alle sind glücklich und zufrieden. Alle? – Nein, nicht alle. Das Schwein Albin ist unglücklich. Denn alles an Albin ist weiß - Rüssel, Schwarte und Ringelschwänzchen. Kein Schwein will mit „Quarkhaufen“ Albin spielen. Gerade als er wieder mal unglücklich in seinem alten Autoreifen hockt, trifft er Lila, ein Huhn, das keine Eier mehr legen kann.



Die beiden Außenseiter freunden sich an, erzählen sich Geschichten und betrachten nachts heimlich den Mond. Bald wird Ihnen klar, wie wertvoll ihre Freundschaft ist. Als der fiese Fuchs den Hof bedroht, haben alle durch den cleveren Albin und die mutige Lila noch einmal Schwein gehabt.

Karten und Informationen gibt es unter 02631 – 222 88 oder auch - für spontane Geschenke - über die Homepage.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Weitere Artikel


Landeszuwendung für Umbau Sportplatz Heimbach-Weis kann fließen

Heimbach-Weis. Die insgesamt mit 780.000 Euro veranschlagte Umwandlung des Hartplatzes am Kieselborn in eine moderne Sportanlage ...

Änderung der Müllabfuhr wegen Weihnachten und Neujahr

Neuwied. Die reguläre Montagsleerung vom 23. Dezember findet bereits am Samstag, den 21. Dezember statt. Die Dienstagsleerung ...

Weihnachten mit Schimpanse und Co. im Zoo Neuwied

Neuwied. Wer dem Christkind die Gelegenheit geben möchte ungestört die Geschenke unter den Baum zu legen, ist im Zoo Neuwied ...

Neue Wolfsnachweise im Kreis Neuwied

Bad Hönningen. Dort lebte sie anderthalb Jahre unbemerkt. Die Kotprobe ergab: Es handelt sich um dasselbe Tier, das bereits ...

Hollyfood spendet 4.000 Euro für soziale Projekte

Bad Hönningen. Den Kern des Bad Hönninger Weihnachtsmarktes bildeten etwa 50 nostalgisch dekorierte Weihnachtsstände, die ...

Kita Rommersdorf hat jetzt einen Garten

Neuwied. Der Planung des Gartengeländes vorausgegangen war die Bewerbung der Kita am „Kita-isst-besser“-Projekt des Landes, ...

Werbung