Werbung

Nachricht vom 22.12.2019    

Kronkorken für "Patientenhilfe Darmkrebs" sammeln

Ein Kronkorken hat einen Durchmesser von 30 Millimeter und ein Gewicht von zwei Gramm. Viele Kronkorken können aber viel bewegen. Eine bundesweite Initiative aus Nordrhein-Westfalen hat inzwischen viele Tonnen Kronkorken gesammelt und als Wertstoff in Geld umgewandelt, das der „Patientenhilfe Darmkrebs“ gespendet.

Von links: Ferhat Cato, Lothar Geburzky, Günter Schöneberg, Silvia Altgelt und Henning Wirges. Foto: pr

Neuwied. Aus diesem Grund haben sich die Engerser Sozialdemokraten an ein örtliches Unternehmen gewandt, das „Bodewa-Ausbaucenter“. Eigentümer und Geschäftsführer ist der ehemalige CDU-Landtagsabgeordnete Günter Schöneberg, der sofort zur Unterstützung bereit war und seine Firma als Sammelstelle angeboten hat.

Ab dem 1. Januar 2020 verständigten sich beide Seiten, dass im Bodewa-Ausbaucenter, Im Schützengrund 64, Neuwied-Engers, zu den Öffnungszeiten Engerser Bürger und auch Bewohner anderer Stadtteile die Kronkorken abgeben können, die dann helfen, wo Hilfe gebraucht wird.

Die Sozialdemokraten rufen die Bevölkerung auf zukünftig Kronkorken zu sammeln und nicht wegzuwerfen und diese im Schützengrund 64, in der Firma Bodewa abzugeben: „Wir danken schon jetzt allen die mitmachen und diese Sammelaktion unterstützen und insbesondere Herrn Schöneberg, der die Umsetzung der guten Idee erst durch seine Unterstützung möglich macht.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bodewa-Chef Schöneberg meint, die Aktion habe nur Sieger: "Die Umwelt, Nachhaltigkeit und noch die Unterstützung gegen die Geisel Krebs sind alles Punkte, die für die Sammelaktion sprechen und wir hoffen, dass viele Bürger mitmachen."

Weitere Informationen zu der bundesweiten Aktion finden sich unter: www.kronkorkensammelaktion.de.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Neuwieder SPD bietet Fahrservice am Wahltag an

Neuwied. Die Sozialdemokraten möchten mit dem Fahrservice einen Beitrag zur Beteiligung von mobilitätseingeschränkten Personen ...

Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

Weitere Artikel


Windhagener Weihnachtssingen kam an

Windhagen. Die genannten Vereine, verstärkt durch die Windhagener Möhnen und des Hotel Restaurants „Zur Post“ luden zum gemeinsamen ...

Nikolaus im Hummelnest

Linz. Mit leuchtenden Augen freuten sich die Kinder darüber, den Nikolaus begrüßen zu dürfen und ein kleines Geschenk zu ...

Heftigen Auffahrunfall mit 2,52 Promille verursacht

Neuwied-Torney. In dem geschädigten Fahrzeug befanden sich ein Ehepaar und ihre zwei Kleinkinder. Durch den heftigen Aufprall ...

Anne Scharenberg aus Hausen ein Mensch mit Herz und Seele

Hausen. Seit 1996 gehörte sie zum „engeren Kreis“ des Möhnenvereins „Ewig Jung“ in Hausen und war von 2001 bis 2010 deren ...

Herforder EV Powerplay setzt Bären Neuwied schachmatt

Neuwied. Die Unparteiische ist ihrem Berufsalltag bei der Unnaer Kreisverwaltung für die zentrale Datenverarbeitung zuständig ...

EWM-Cup 2020 in der Rundsporthalle Hachenburg

Hachenburg. Die Gruppeneinteilung sieht wie folgt aus:

Gruppe A
SV Gehlert
1. FC Offhausen/Herkersdorf
SG ...

Werbung