Werbung

Nachricht vom 04.01.2020    

Brand in Waldbreitbach-Gasbitze schnell gelöscht

Am Freitagabend wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem Brand in Waldbreitbach-Gasbitze alarmiert. An einem Wohnhaus war ein Feuerausgebrochen. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand.

Foto: Uwe Schumann

Waldbreitbach. Gegen 17.30 Uhr wurden die Wehren in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem Brand in einem Wohnhaus in Gasbitze alarmiert. Aufgrund der Meldung wurde, da unklar war, ob Menschenleben in Gefahr war, wurde der Einsatz als „Brandeinsatz mit Menschen“ eingestuft.

Da die Lage des Wohnhauses in einem Bereich war, wo man nur bedingt Platz für alle Einsatzkräfte hatte, richtete man in der Nähe des Campingplatzes einen Bereitstellungsraum ein, wo sich die Feuerwehr zwecks weiterer Anforderung positionierte. Eine paar Fahrzeuge fuhren sofort zur Einsatzstelle weiter zur Einsatzstelle.

Vor Ort stellte sich heraus, dass das Feuer in einem angrenzenden Schuppen am Wohnhaus ausbrach. Kurz nach dem Eintreffen der ersten Einheiten wurde mit den Löscharbeiten begonnen. „Das Feuer war schnell unter Kontrolle, sodass wir die Einheiten im Bereitstellungsraum wieder aus dem Einsatz entlassen konnten“, berichtet Wehrleiter Peter Schäfer. „Die Anwohner hatten sofort aus eigener Kraft mit dem Löschen begonnen, so konnte schlimmeres verhindert werden“.



Es entstand Sachschaden. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Die Brandursache ist derzeit noch unklar und bedarf weiterer Ermittlungen durch die Kriminalpolizei. Im Einsatz waren die Feuerwehr mit rund 60 Kräften, sowie der Rettungsdienst und die Polizei. Uwe Schumann



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Neuwied. Bei den Wahlen in Pandemiezeiten (Landtag: März 2021; Bundestag: September 2021) waren es allerdings insgesamt jeweils ...

Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Weitere Artikel


Smith versenkt fünf Mal den Puck gegen Ratingen

Neuwied. Irgendwann hatte Max Dick die Faxen dicke. 62 Sekunden war das Ende der Partie noch entfernt, da entlud sich beim ...

Online-Vorträge der Verbraucherzentrale

Koblenz. Anmeldung unter www.verbraucherzentrale-energieberatung.de/online-vortraege.

22. Januar, 19 bis 20 Uhr: Solarwärmeanlagen: ...

Yoga & Qi Gong Reise – Entspannung und Naturerlebnis im Harz

Neuwied. Ausgedehnte Wälder, ursprüngliche Bachläufe, rund 600 Kilometer Wanderwege, zahlreiche Naturschauplätze, aber auch ...

Hans-Peter Lehnert ein sportlicher, drahtiger „Unruheständler“

Waldbreitbach. Peter Lehnert ist seit über zehn Jahren Wanderwegepate des Westerwaldsteiges und betreut die letzten beiden ...

Günter Boden zum Ehrenmitglied ernannt

Dattenberg. Besonderer Dank gilt allen tapferen Teilnehmern des letzten Festumzugs, die trotz des Wetters mit einem Lächeln ...

Aufschwung bei Rheinbreitbacher Volleyballern

Rheinbreitbach. Zu verdanken ist der Aufschwung vor allem Dagmar „Daggi“ Schneider, die mit großen Engagement Kindern Jugendlichen ...

Werbung