Werbung

Nachricht vom 19.01.2020    

Straßenraub, Taschendiebstahl und Unfallfluchten

Im Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Linz am Rhein für den Zeitraum 17. bis 19. Januar bitten die Beamten und Zeugenhinweise. Es kam in ihrem Bereich zu zwei Unfallfluchten und zwei Straftaten. Wer kann der Polizei weiterhelfen?

Symbolfoto

Verkehrsunfallfluchten
Linz. Am 17. Januar im Zeitraum zwischen 10:40 und 11:25 Uhr parkte eine Verkehrsteilnehmerin ihren PKW auf dem Parkplatz des Meusch-Centers in Linz. Bei ihrer Rückkehr stellte sie einen Schaden an der rechten Fahrzeugseite fest. Ein unbekannter Fahrzeugführer dürfte beim Ein- oder Ausparken auf der daneben befindlichen Parktasche den abgestellten PKW touchiert haben.

Ein vergleichbarer Sachverhalt trug sich bereits am 16. Januar gegen 18:30 Uhr in Rheinbreitbach, Im Sand, zu. Hier wurde ein parkender PKW während der rund 30-minütigen Parkdauer ebenfalls beim Ein- oder Ausparken im Frontbereich beschädigt.

Taschendiebstahl
Am 18. Januar gegen Nachmittag erschien die 66-jährige Geschädigte zwecks Anzeigenerstattung bei der Polizeiinspektion Linz. Gegen 13 Uhr wurde ihr durch einen Unbekannten in der Straße „In der Donau“ in Linz die Geldbörse aus der Jackentasche entwendet.

Straßenraub

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 3:30 Uhr, verließ die 22-jährige Geschädigte eine Gaststätte in Linz. Auf dem Heimweg wurde ihr durch einen Unbekannten die Handtasche entrissen. Anschließend flüchtete der Täter fußläufig in Richtung Burgplatz. Der Täter wurde beschrieben als männlich, etwa 1,85Meter groß und dunkel gekleidet.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hinweise zu allen vorgenannten Sachverhalten werden erbeten an die Polizeiinspektion Linz am Rhein (Telefon 02644 9430).


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Dankeschön für fleißige Kirchturm-Sanierer

Neuwied. Die beeindruckenden Zahlen nannte Architekt Gaspare Marsala. Gemeinsam mit Handwerkern und anderen Beteiligten an ...

CDU Gemeindeverband Dierdorf wählt neuen Vorstand

Dierdorf. Der Großmaischeider Hans-Dieter Spohr ist im Vorstand des Gemeindeverbandes schon viele Jahre eingebunden und durch ...

Rückblick auf das einsatzreichste Jahr des Löschzuges Oberbieber

Neuwied/Oberbieber. Löschzugführer Andreas Graß konnte neben Wehr- und Amtsleiter Wilfried Hausmann zahlreiche Gäste aus ...

Buchtipp: „Gefallener Engel“ von Thomas Hoffmann

Dierdorf/Wissen. Der Wissener Schriftsteller Thomas Hoffmann gestaltet mit seinen kurzweiligen Kurzgeschichten eine emotionale ...

20. Januar ist Sebastianustag

Leutesdorf. Der Heilige Sebastian wurde in Narbonne in Gallien geboren und wuchs in Mailand, dem Heimatort seiner Mutter ...

Wärmepumpen im Gebäudebestand sinnvoll?

Dierdorf. Da Tiefenbohrungen größere Teile eines Grundstücks betreffen können, werden solche Bohrungen selten bei Bestandsgebäuden ...

Werbung