Werbung

Nachricht vom 20.01.2020    

Umzug der Kreisabfallwirtschaft verlief ohne Komplikationen

Der Umzug der Kreisabfallwirtschaft innerhalb des Neuwieder Gewerbegebietes Friedrichshof von der Rudolf-Diesel-Straße 10 in die Carl-Borgward-Straße 12 verlief ohne Komplikationen. Hiervon überzeugte sich Landrat Achim Hallerbach jetzt persönlich. Die Mitarbeiter sind wieder telefonisch und per Mail erreichbar.

Der Umzug der Kreisabfallwirtschaft innerhalb des Neuwieder Gewerbegebietes Friedrichshof von der Rudolf-Diesel-Straße 10 in die Carl-Borgward-Straße 12 verlief ohne Komplikationen. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach, zugleich auch Dezernent für Abfallwirtschaft, machte deutlich: „Wir investieren hier in die Zukunft. Das neue Gebäude stellt die Basis für die laufenden und anstehenden Aufgaben der Abfallwirtschaft dar. Ich danke an dieser Stelle ausdrücklich unseren Mitbürgern und der Wirtschaft, die so vorbildlich an unserem Abfallwirtschaftssystem mitwirken und somit derartige Investitionen erst ermöglichen. An erster Stelle danke ich aktuell den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz bei den Umzugsarbeiten.“

„Nicht nur Akten, sondern auch jede Menge technische Ausstattung galt es vom alten Gebäude herüberzubringen und neu zu installieren. Aber in einem gemeinsamen Kraftakt haben wir es geschafft“, fasst Abteilungsleiter Jörg Schwarz den erfolgreichen Umzug zusammen.

Auf einer Grundstücksgröße von fast 20.000 Quadratmetern entstand ein dreigeschossiges Sozial- und Verwaltungsgebäude mit 700 Quadratmeter Grundfläche. Die Massivbauweise beinhaltet auch eine Wärmerückgewinnung, was dem Projekt – ähnlich wie bei anderen Gebäuden der Abfallwirtschaft (ASL Linkenbach) eine besondere umweltfreundliche Note verleiht.



Insgesamt erhalten rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (gewerblich und Verwaltung) hier einen zeitgemäßen Arbeitsplatz. Die Fahrzeugplätze umfassen LKW-Stellflächen für 42 Fahrzeuge und PKW-Stellflächen 100 Fahrzeuge. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen noch Behälterlager und Werkstatt folgen. Insgesamt kostete die Anlage, welche aus Verwaltung- und Sozialgebäude incl. dazugehörigen Außenanlagen und Verkehrsflächen besteht, rund 4,5 Millionen Euro. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abfallwirtschaft sind nun wieder regulär telefonisch oder per Email erreichbar.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Lasse Schreiber wird Bezirksmeister beim Crosslauf in Neuwied

Waldbreitbach. Lasse Schreiber wurde Bezirksmeister in der Klasse M9. Ihm gelang ein Start-Ziel-Sieg über die 1.000 Meter-Strecke. ...

Jahresrückblick 2019 der Feuerwehr Neustadt

Neustadt. Insgesamt mussten 97 Einsätze abgearbeitet werden. Diese sind im Stundenaufwand nicht zu erfassen. Es ist in der ...

Sturz im Freizeitpark – Schadenersatz und Schmerzensgeld abgelehnt

Koblenz. Zum Sachverhalt: Der Kläger besuchte mit einer Bekannten und deren Kindern einen Freizeitpark der Region. Er begab ...

Alte Herren SG Ellingen mit Chancenverwertung unzufrieden

Straßenhaus/Dierdorf. Auch wenn Ellingen taktisch und spielerisch weitestgehend überzeugen konnte, war rein ergebnistechnisch ...

Auf in die „Pfläge“ – pflägen macht Spaß!

Waldbreitbach. In ihrem Programm „Pfläge lieber ungewöhnlich!“ erzählt die Altenpflägerin mit Herz Begebenheiten aus ihrer ...

Gesundheit war Thema beim Neujahrsempfang SPD VG Dierdorf

Dierdorf. „Es ist schön, dass auch die anderen Fraktionen gekommen sind, denn wir arbeiten hier in Dierdorf gut zusammen. ...

Werbung