Werbung

Nachricht vom 27.01.2020    

Lauftreff Waldbreitbach unterwegs in Königswinter

Die Sonne strahlte mit den Gesichtern um die Wette: Sechs Aktive des Lauftreffs vom VfL Waldbreitbach nutzten eine der ersten Gelegenheiten des neuen Jahres zum Wettkampfdebut. In Königswinter hieß es 15 Kilometer, und damit schon eine stramme Einheit, zu meistern.

Das erfolgreiche Team. Foto: Verein

Waldbreitbach/Königswinter. Bei der Traditionsveranstaltung des SSF Bonn Triathlon kamen in diesem Jahr 328 Aktive ins Ziel. Den Auftakt zum Insellauf bildete eine Runde im Karl-Breuer-Stadion Königswinter, um das große Feld auseinanderzuziehen. Dann wechselte der Läuferlindwurm auf schmalem Pfad über die Bahngleise ans Rheinufer. Gute sechs Kilometer führte der weitere Weg vorbei an staunenden Spaziergängern und Radfahrern rheinaufwärts zur Insel Grafenwerth. Dort war eine Runde von etwa einem Kilometer Länge zu absolvieren, bevor der Rückweg auf gleicher Strecke ins Königswinterer Stadion führte.

Beachtliche Frühform zeigte Peter Hertle, der als Schnellster der VfL-Truppe in nur 1:03:41 Stunden 3. seiner Altersklasse M50 wurde. Lediglich zwei Plätze und elf Sekunden dahinter kam Tobias Bußmann als 4. der M30 ins Ziel. Aber auch die anderen Läufer zeigten ansprechende Leistungen: Wolfgang Bernath erreichte mit 1:15:08 Stunden den 2. Platz der M60, Fred Höhns wurde 6. der M65 in 1:40:27 Stunden und Wolfgang Wilhelms 1:44:01 Stunden 26. der M55. Elke Hasbach-Bernath vertrat die VfL-Farben als einzige Dame und wurde in 1:48:56 Stunden 6. der W60.



Der Waldbreitbacher Lauftreff trainiert jeden Mittwoch zwischen 18 und 19 Uhr in verschieden schnellen Laufgruppen. Treffpunkt ist die Sporthalle Waldbreitbach(Jahnstraße 1). Für Laufanfänger wird unmittelbar nach den Osterferien wieder ein Laufkurs beginnen. Detaillierte Infos per E-Mail an lauftreff@vfl-waldbreitbach.de . Alles zum Angebot des VfL gibt es hier.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

18. Windhagen Marathon: Erfolg auf ganzer Linie für Kinder in Not

Windhagen. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden neben den 600 Teilnehmer auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Josef-Rüddel-Forum. ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Puderbach. Vom KSC Karate Team konnte sich Maxim Luca (U12) auf Platz eins, sein Bruder Daniil Luca (U12) bis auf Platz drei ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Straßenhaus. Welche Erfolge erzählte Olaf Thon in seiner bemerkenswerten Karriere? Olaf Thon spielte als Profi für den FC ...

U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Neuwied. Sie fuhren nach Stuttgart, um die Vorläufe zu überstehen und haben diese Zielsetzung erreicht: Alle Teilnehmer der ...

Weitere Artikel


CDU-Neujahrsempfang mit Bischof Helmut Dieser

Neuwied. Wer rastet, der rostet, weiß schon die Volksweisheit. In allen menschlichen Gesellschaften strebt der Mensch nach ...

Springlehrgang mit Landestrainer Sepp Gemein beim Reitverein Dierdorf

Dierdorf. Fit machen für die beginnende Turniersaison ist das Ziel des zweitägigen praktischen Trainings. Teilnehmen können ...

Autohaus Hof präsentierte den neuen Toyota C-HR 2.0 Hybrid

Neuwied. Das Autohaus mit seinen 14 Mitarbeitern hatte am Samstag, den 25. Januar zur Vorstellung des neuen Modells Toyota ...

Job-Center Neuwied informiert über Jahresergebnisse 2019

Neuwied. Auch 99 Langzeitarbeitslose konnten mit Hilfe des Anfang 2019 in Kraft getretenen Teilhabechancengesetzes nach mindestens ...

Tag der offenen Tür an der Ludwig-Erhard-Schule

Neuwied. Die UNESCO-Projektschule und Europaschule präsentiert sich mit ihren vielfältigen Lernangeboten im gesamten Schulgebäude ...

Faszinierender Filmnachmittag im Gemeindehaus über Namibia

Neuwied. Wegen dem großen Interesse für diesen Filmnachmittag, wurden noch zusätzliche Tische aufgebaut, damit jeder Gast ...

Werbung