Werbung

Nachricht vom 06.02.2020    

Kinderkarneval Windhagen - buntes Treiben und Spökes mit Zappeltier

Am Samstag, den 2. Februar veranstaltete die KG Wenter Klaavbröder im Forum den Kinderkarneval. Während die Eltern und Familienangehörige auf den Sitzplätzen Platz nahmen, konnten sich die bunt-kostümierten Kids vor der Bühne ausgelassen bewegen.

Fotos: Erwin Höller

Windhagen. Durch das Programm des stimmungsvollen und quicklebendigen Nachmittags führten die Nachwuchs-Modis Anna-Lena Dasbach und Marie Schumacher, assistiert vom Sitzungspräsidenten der KG, Dennis Heinemann. Für Stimmungsmusik und den nötigen Tusch sorgte Achim Klasen. Flotte Tänze zeigten die Windhagener Sternschnuppen, Wenter Flöhe, Dominos, der TC Blau-weiß Windhagen und Kinder-Tanzgruppen aus Vettelschoß und Eudenbach.

Im Mittelpunkt des Spaßes auf der Bühne stand rhythmische Bewegung und Springen für die Kids mit dem Zappeltier und seiner Show aus Osnabrück. Das Zappeltier motivierte die Kleinen auch zur Polonaise durch die Halle. Das Konfetti-Spiel, Hüpferspiel unter anderem sorgten zwischen den Auftritten der Tanzgruppen auch für Spökes mit den Kleinen.



Zum Abschluss der gut besuchten Veranstaltung gab es wieder die Kamelleschlacht, bei der es das Prinzenpaar Jörg I. und Nicole II. (Paul) mit den Elferräten Süßigkeiten von der Bühne unter das kleine Narrenvolk "regnen" ließen. Die Gäste wurden auch mit Popcorn, einem Imbiss und Getränken bestens von den Helferinnen und Helfern der KG versorgt. "Dreemol Alaaaf" op die Pänz vun Windhagen" und auf Wiedersehen im nächsten Jahr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Weitere Artikel


Kinderkarneval in Puderbach am 8. Februar

Puderbach. Die Veranstaltung am 8. Februar findet in der Zeit von 15.11 bis 18.11 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Puderbach ...

Wechsel bei Gleichstellungsbeauftragten der VG Puderbach

Puderbach. Ute Starrmann zeichnete sich als erste Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Puderbach unter anderem ...

Salonabend geht der „Poesie der Nacht“ auf den Grund

Neuwied. Diese Literaturlesung, deren Texte Fermor zusammengestellt hat, thematisiert in verschiedenen Aspekten die Anziehungskraft, ...

Höfken stellt Elektro- und Duftzaun gegen Afrikanische Schweinepest vor

Neuhäusel. Bislang hat das Umweltministerium 30 Kilometer mobilen Elektrozaun gekauft und einlagern lassen. Der Ausschreibungsprozess ...

Unverständnis der Generationen – wie sich Sichtweisen ändern

Westerwald. In frühester Jugend nahm das Elend bereits seinen Lauf. Anfangs konnten meine Eltern meinen Musikgeschmack noch ...

Vorsicht Glatteis: Was Autofahrer jetzt wissen müssen

Kreisgebiet. Glatteis gilt als gefährlichstes Wetter im Winter. Bereits ab Oktober müssen sich Autofahrerinnen und Autofahrer ...

Werbung