Werbung

Nachricht vom 18.02.2020    

ESTA statt Visum für die Einreise in die USA

Wer in die USA einreisen möchte, braucht nicht zwingend ein Visum, sondern kann auch das ESTA beantragen. Dabei handelt es sich um ein elektronisches Reisegenehmigungssystem („Electronic System for Travel Authorization“), mit dem man höchstens 90 Tage lang für Urlaub oder Geschäftsreise in die USA reisen darf. Ein Visum ist damit überflüssig.

Foto Quellen: pixabay.com

Das ESTA hat gegenüber dem Visum verschiedene Vorteile. Es ist schneller, einfacher und günstiger zu beantragen als ein Visum für die USA. Das ESTA für die USA wird ausschließlich elektronisch ausgestellt, für ein Visum dagegen ist ein persönlicher Termin beim Konsulat notwendig, es ist zudem teurer und die Erteilung dauert länger. Wer also geschäftlich oder für Urlaub weniger als 90 Tage in den USA bleiben will, braucht für den ESTA-Antrag lediglich ein Online-Formular ausfüllen und kann auf diese Weise unkompliziert die Einreiseformalitäten regeln – selbst ein Eilantrag ist möglich und wird innerhalb einer Stunde ausgestellt. Die Kosten für das ESTA betragen 29,95 Euro, der Antragsteller erhält eine E-Mail als Bestätigung, die als elektronische Reisegenehmigung gilt. Das ESTA-Formular muss spätestens drei Tage vor Reiseantritt eingereicht werden.

Wer bei der Einreise in die USA kein Visum oder ESTA vorweisen kann, wird gar nicht erst in die Vereinigten Staaten eingelassen. Das gilt beispielsweise auch beim Umsteigen für einen Weiterflug auf einem US-amerikanischen Flughafen. Auch dafür empfiehlt es sich, schnell und unkompliziert den ESTA-Antrag zu stellen. Übrigens benötigen auch Kinder bei der Ein- und Weiterreise in den USA eine ESTA.

Foto Quelle: pixabay.com

Voraussetzungen für den ESTA-Antrag

Gültig ist das ESTA zwei Jahre ab dem Zeitpunkt der Ausstellung. In diesen zwei Jahren kann man beliebig oft in die USA einreisen. Es sind allerdings Voraussetzungen für den ESTA-Antrag zu erfüllen: Jeder einzelne Aufenthalt in den USA darf nicht länger als 90 Tage dauern, das ESTA wird zudem nur für geschäftliche oder touristische Zwecke ausgestellt. Wer länger als 90 aufeinander folgende Tage bleiben will, braucht ein Visum. In diesen 90 Tagen werden auch der Aufenthalt in Kanada, Mexiko oder der Karibik mitgezählt. Wer ein Beschäftigungsverhältnis in den USA eingehen, eine Firma gründen, zur Uni gehen oder journalistisch tätig werden will, braucht ebenfalls ein Visum. Ein ESTA ist jedoch ausreichend für jeden, der in den USA Urlaub machen, Besprechungen und Verhandlungen führen oder Kunden und/oder Lieferanten besuchen will.

Das ESTA USA macht nicht den Reisepass überflüssig, sondern ist vielmehr mit diesem verbunden. Für die Gültigkeit des ESTA ist also die Gültigkeit des Reisepasses Voraussetzung. Außerdem muss bei der Einreise bereits mit einem Ticket für die Rück- oder Weiterreise nachgewiesen werden, dass man die USA auch wieder verlässt. (PRM)

Einen praktischen Überblick über das ESTA bietet dieses Video:



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Ortsbürgermeister Ferdi Wittlich überfallen - Kühlhausschlüssel erbeutet

Kurtscheid. Laut Präsidenten war diese Aktion notwendig, da es nicht sichergestellt ist, ob der neue Hallenwart mit den Gepflogenheiten ...

Neuwied verliert Derby gegen EG Diez-Limburg auf Augenhöhe

Neuwied. Die EG Diez-Limburg hat drei Punkte Vorsprung und ein um elf Treffer besseres Torverhältnis gegenüber Neuwied, doch ...

Was Frauen bewegt: Frauen für Gerechtigkeit

Hachenburg. Dieser Film wurde schon auf 40 Filmfestivals rund um den Globus erfolgreich präsentiert. UN Women und viele andere ...

Clementinen jeck und prall feierten lustig Karneval

Dierdorf. In diesem prächtigen Ambiente gestalteten die engagierten Frauen an Weiberfastnacht ganz ohne Garden- und Prinzenpaar-Einzug ...

Neuwieder Narren und Tollitäten bescheren den Möhnen tollen Schwerdonnerstag

Neuwied. Vorstandssprecher der VR-Bank Andreas Harner empfing gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Narrenschar. ...

Die Seilbahn Koblenz startet in die Saison 2020

Koblenz. Zum Saisonstart hält die Seilbahn Koblenz für ihre Besucher viele Überraschungen an der Talstation bereit. Ab dem ...

Werbung