Werbung

Nachricht vom 23.02.2020    

Pianist Ivan Sokolov gab Workshop an Waldorfschule Neuwied

Der russische Pianist Ivan Sokolov lebt in Köln und Moskau, wo er am Konservatorium unterrichtet. Dank einer persönlichen Verbindung ist es Silvia Vögele gelungen, ihn für einen Workshop und ein Konzert an der Waldorfschule zu gewinnen.

Foto: privat

Neuwied. „Der Riss der Welt geht mitten durch mein Herz“. Mit diesen Worten Heinrich Heines leitet Ivan Sokolov den Workshop mit den Oberstufenklassen der Waldorfschule ein. Der Pianist, der in Köln und Moskau lebt, lehrt am Moskauer Konservatorium „Theorie des musikalischen Ausdrucks.“ Er ist Gast in den Konzertsälen Europas und der USA, wo er auch immer wieder Musikseminare veranstaltet. Sokolov begeistert die Schülerinnen und Schüler mit seinen Ausführungen zu den Epochen und Gedankenströmungen, die er mit Beispielen auf dem Flügel belegt. Goethe habe den Klassizismus für gesund gehalten, die Romantik dagegen für krank. Das entsprang sehr dem Zeitgeist der Aufklärung. Die Literaten und Komponisten der Romantik dagegen kritisierten den Klassizismus als künstlich und leblos.

Die Romantik stelle dem großen Schöpferwesen das kleine Wesen Mensch gegenüber, das versuche, mit diesem zu kommunizieren. Entsprechend seien in den Musikstücken oft „große Stimmen“ zu hören, die von „kleinen Stimmen“ begleitet würden. Den „Tutti“, also allen Instrumenten des Orchesters, würden die Stimme eines Soloinstrumentes gegenübergestellt. In der Romantik prägten mystisch-religiöse Motive das neue, individuelle Naturgefühl. In der Malerei komme dies besonders in Caspar David Friedrichs weiten Landschaftsbildern zur Geltung. Malerei und Musik zeigten den Menschen in seiner Verlorenheit und Belanglosigkeit vor der göttlichen Schöpfung. Sokolov veranschaulichte dies an der Dichterliebe von Schumann, an Stücken von Grieg, Debussy, Brahms, den Nocturnes von Chopin und Auszügen von Beethoven.



Beim abendlichen Konzert im Festsaal spannt Ivan Sokolov den Bogen von Bach und Brahms über Debussy zu eigenen Kompositionen. Auch hier berichtet er interessante Zusammenhänge und ist offen für Fragen. Der Beifall war sehr herzlich, es gab drei Zugaben.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Polizei Neuwied: Verkehrsunfall mit zwei Mal Totalschaden und mehr

Falsche Telekom-Mitarbeiter
Neuwied. Durch die Telekom wurde der Polizei Neuwied ein Fall von Kabeldiebstahl gemeldet. ...

Bekannte Bloggerin aus dem Westerwald stirbt mit 29 Jahren

Westerwald. Am Ende hat das all das Kämpfen nicht geholfen und ihr größter Wunsch blieb Mia de Vries verwehrt: Die Einschulung ...

VC Neuwied gewinnt bei Wiesbaden II mit 3:2

Neuwied. Irgendwie bot diese Begegnung von vornherein einen Blick in die Vergangenheit: Vor exakt 43 Jahren gründeten zehn ...

Mahnwache gegen Rassismus und zum Gedenken der Opfer von Hanau

Neuwied. Inge Rockenfeller sprach die Eröffnungsworte: „Wir gedenken heute der Opfer des Anschlages aus Fremdenhass in Hanau. ...

Fenstertausch – Glas oder Rahmen?

Region. Den besten Wärmeschutz bietet derzeit die Dreischeiben-Wärmeschutzverglasung. Gegenüber alter Isolierverglasung (vor ...

Körperverletzungen bei Karnevalsveranstaltung in Fernthal

Fernthal. In einem Fall wurde einem 18-Jährigen durch einen 35-Jährigen mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Bei dem Beschuldigten ...

Werbung