Werbung

Nachricht vom 24.02.2020    

RKK zeichnete verdiente Karnevalisten aus

Die Rheinische Karnevals-Korporation e.V. (RKK) wartete zum traditionellen Bürgerfrühschoppen der KG 1936 Dattenberg e.V., der am Karnevals-Sonntag nach der „Karnevalsmess in Daddeberjer Platt“ standfand, mit ehrenden Auszeichnungen verdienter Karnevalisten auf.

Das Foto zeigt von links: Sitzungspräsident Patrick Wehrmeijer, Matthias Thür, Hans-Peter Schneider, RKK-Bezirksvorsitzenden Erwin Rüddel, Herbert Schipke, Ernst Salz und KG-Vorsitzenden David Schneider. Foto: privat

Dattenberg. Die Geehrten waren Matthias Thür, Heinz-Peter Schneider, Herbert Schipke und Ernst Salz. „Sie sind besondere Garanten des Frohsinns, die durch ihren Einsatz auch maßgeblich zur Pflege des rheinischen Brauchtums Karneval beitragen. „Euch gebühren große Anerkennung und Dank“, äußerte RKK-Bezirksvorsitzender Erwin Rüddel. Über „Gold am Bande“ konnte sich Matthias Thür freuen. Er übernahm bereits kurz nach seinem KG-Eintritt 1985 das Amt des Sitzungspräsidenten. Im Vorstand ist er bis heute aktiv. Als Literat überzeugt er seit 2011. „Du bist, wie es heißt, zudem die gute Seele des Vereins und maßgeblich der Kontakt zu anderen Vereinen. Dein Leben ist der Karneval“, lobte Erwin Rüddel.

Der zeichnete mit „Silber am Bande“ Heinz-Peter Schneider aus. Der Karnevalist ist seit seiner KG-Zugehörigkeit 1991 Elferratsmitglied, wurde 1997 der 1. Vorsitzende und fungierte von 2003 bis 2019 als Sitzungspräsident. „Du hast in all den Jahren nicht nur Verdienste als Sitzungspräsident erworben, sondern auch die gesamte Familie und das Umfeld für den Karneval motiviert und begeistert“, so Rüddel.



„Gold“ erhielt Herbert Schipke, der seit 2002 KG-Mitglied ist. Hier hat er sich insbesondere als Schatzmeister und Geschäftsführer verdient gemacht. „Du wachst nicht nur gewissenhaft über die Finanzen, sondern stehst auch für zahlreiche Tätigkeiten im Hintergrund. Auch das Funkencorps ‚Blau-Gold Leubsdorf‘ ist da noch zu erwähnen, ließ der RKK-Bezirksvorsitzende wissen. Die RKK-Verdienstmedaille „Bronze“ erhielt Ernst Salz. Unmittelbar nach seinem Eintritt in die KG, im Jahr 2008, hat er sich erfolgreich um den Web-Auftritt sowie den Facebook-Account der KG gekümmert und mit einem internen Mitgliederbereich eine zentrale Verwaltung eingeführt, die bis heute die Vereinsarbeit enorm erleichtert. „Du übernahmst zusätzlich die Aufgaben als Schatzmeister und Schriftführer sowie als Grafiker der Plakate“, verkündete Erwin Rüddel, dessen Ausführungen mit großem Applaus bedacht wurden.



Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Weitere Artikel


Karneval im Haus am Linzer Berg

Linz. Nach Kaffee und Kuchen besuchte "Miss Marple" (Sigrid Sieg) das Haus, in einer schwungvollen Rede erzählte sie aus ...

Wolf war in Straßenhaus Thema einer Info-Veranstaltung

Straßenhaus. Nach kurzer Begrüßung durch Holger Runkel vom Heimat- und Verschönerungsverein übernahm Willi Faber das Wort. ...

VfL Waldbreitbach hat Angebote für Jung und Alt

Waldbreitbach. Auf der einen Seite findet das Kinderturnen statt: Jungen und Mädchen im Alter von vier bis sechs Jahren können ...

Märchenhafter Karnevalszug in Rengsdorf

Rengsdorf. Die „Rosenberger“ haben den Umzug wieder ganz toll in Szene gesetzt. Motivwagen mit Rapunzel im Turm, Froschkönig ...

Trunkenheitsfahrt, BMW geklaut und Sachbeschädigung

Dierdorf. Nach einem Zeugenhinweis über eine mögliche Trunkenheitsfahrt kontrollierten die Polizeibeamten am Sonntagnachmittag ...

Unschöne Szenen bei After Zug Party in Neustadt/Wied

Neustadt. Die Polizei Straßenhaus musste insgesamt neun Platzverweise und mehrere Gefährderansprachen gegenüber unter Alkoholeinfluss ...

Werbung