Werbung

Nachricht vom 24.02.2020    

Wolf war in Straßenhaus Thema einer Info-Veranstaltung

Zum Auftakt in die neue Veranstaltungssaison startete der Heimat- und Verschönerungsverein gleich mit einer gelungenen Premiere. Gut 120 Interessierte folgten der Einladung zum Themen-Abend „Wölfe im Westerwald“ ins Dorfgemeinschaftshaus nach Straßenhaus.

Foto: privat

Straßenhaus. Nach kurzer Begrüßung durch Holger Runkel vom Heimat- und Verschönerungsverein übernahm Willi Faber das Wort. In einem gut einstündigen Vortrag informierte der Wolfsexperte der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz über das mittlerweile auch bei uns wieder heimische Wildtier. Hierbei erfuhren die Zuhörer viel Neues und Interessantes über Wölfe im Allgemeinen und natürlich über die Wölfe im Weserwald im Speziellen.

Unter anderem welche enormen Strecken die Tiere zurücklegen können oder wie schwer es manchmal ist, einen Wolf von einem Hund zu unterscheiden. Wie polarisierend das Thema ist, zeigte sich auch in der anschließenden Fragerunde, bei der sowohl Befürworter als auch Kritiker zu Wort kamen und das Thema „Wölfe im Westerwald“ sachlich diskutierten. Nach Meinung vieler Besucher ein gelungener Abend mit einem spannenden Thema und in jedem Fall der Start in eine neue Veranstaltungsreihe des Heimat- und Verschönerungsvereins, die mit Sicherheit im nächsten Jahr weitergeführt wird.




Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


VfL Waldbreitbach hat Angebote für Jung und Alt

Waldbreitbach. Auf der einen Seite findet das Kinderturnen statt: Jungen und Mädchen im Alter von vier bis sechs Jahren können ...

CDU Puderbach wählte Vorstand

Daufenbach. Vorsitzender bleibt Marcus Bischoffberger, welcher nun als neuen Vertreter Helmut Henn begrüßen darf. Den Posten ...

Exkursion nach Gießen ins Mathematikum

Neuwied. Obwohl Leonardo fast nichts davon jemals real hergestellt hat, kommt sein Ruf als Erfinder und Ingenieur von diesen ...

Karneval im Haus am Linzer Berg

Linz. Nach Kaffee und Kuchen besuchte "Miss Marple" (Sigrid Sieg) das Haus, in einer schwungvollen Rede erzählte sie aus ...

RKK zeichnete verdiente Karnevalisten aus

Dattenberg. Die Geehrten waren Matthias Thür, Heinz-Peter Schneider, Herbert Schipke und Ernst Salz. „Sie sind besondere ...

Märchenhafter Karnevalszug in Rengsdorf

Rengsdorf. Die „Rosenberger“ haben den Umzug wieder ganz toll in Szene gesetzt. Motivwagen mit Rapunzel im Turm, Froschkönig ...

Werbung