Werbung

Nachricht vom 02.03.2020    

Wichtige Eckdaten zur Euro 2020 – alle Termine und Spiele im Überblick

Die Europameisterschaft 2020 wird auf der ganzen Welt schon heiß erwartet. Dabei begegnen sich insgesamt 24 Nationalmannschaft in 12 verschiedenen Ländern, wenn der Pokal zum Europameister 2020 ausgespielt wird. Die Europameisterschaft beginnt am 12. Juni 2020 und hat sein Höhepunkt beim Finale am 12. Juli 2020 im Londoner Wembley Stadium. Die Deutsche Nationalmannschaft hat nach Schmach im Vorrunden-Aus bei der Weltmeisterschaft 2018 in Russland einiges wieder gutzumachen. Doch wartet nicht nur auf die Deutsche Nationalmannschaft eine Hammer-Gruppe bei der Euro 2020. Die insgesamt sechs Gruppen der Europameisterschaft 2020 sind bunt gemischt und bieten schon in der Vorrunde einige packende Duelle.

Foto und Quelle: Alexas_Fotos | pixabay.com

Noch kaum ein Fußball-Fan hat sich ernsthaft mit der Gruppenkonstellation bei der Europameisterschaft auseinander gesetzt. Doch wird es allmählich Zeit sich mit den Gruppen bei der Europameister 2020 zu beschäftigen. So bietet Ihnen der folgende Überblick alle wichtigen Termine und Spiele. Dabei erhalten Sie wichtige Eckdaten über die Deutsche Nationalmannschaft und den Top-Spielen in der Gruppenphase.

Playoffs entscheiden über endgültige Gruppenkonstellationen

Die endgültigen Gruppen werden erst wenige Monate vor dem Turnierstart geformt sein. So gibt es aktuell noch vier Plätze bei den EM 2020 Gruppen zu vergeben. Die Playoff Spiele im März entscheiden letztendlich über die finalen Gruppen bei der Europameisterschaft 2020. Für Wettfreunde ist dies kein Grund, um Trübsal zu blasen. Ganz im Gegenteil: Schon jetzt lassen sich auf verschiedenen Plattformen wie beispielsweise pitchinvasion.net die Vorteile für kommende Wetten einsehen. Die Qualifikation zur Europameisterschaft ist etwas unübersichtlicher geworden und verlangt von den teilnehmenden Mannschaft viel Geduld. Die Gruppen bei der Europameisterschaft keinen durch die Playoffspiele für einige Nationalmannschaften noch dramatisch werden. So gibt es die endgültige Bekanntgabe der Gruppenkonstellationen bei der Euro im März 2020.

Die Chancen der Deutschen Nationalmannschaft

Wer den Sport im internationalen Fußball verfolgt hat, wird wissen, dass diese Deutsche Nationalmannschaft nicht mehr viel mit der Truppe der WM-Helden von 2014 zu tun hat. Eine neue Generation hat sich aufgetan und muss sich bei einigen Zuschauern erst wieder in die Herzen spielen. Auf die DFB-Elf wartet in der Gruppe F die Nationalmannschaften von Portugal und Frankreich. Mit der Mannschaft rundum Superstar Cristiano Ronaldo hat man gleich in der Vorrunde den Titelverteidiger zugelost bekommen. Ebenso hat man mit Frankreich einen Mitfavoriten auf den EM-Titel in der Gruppe. Für die Deutsche Nationalmannschaft heißt dies schon in der Vorrunde eine echte Herausforderung für einen erfolgreichen Turnierverlauf.

Geheimfavoriten und Top-Spiele bei der Euro 2020

Auch in der Gruppe E kommt es schon in der Vorrunde zum Kräftemessen europäischer Top-Nationen. So trifft die Auswahl aus Spanien in der Vorrunde auf Schweden und Geheimfavorit Polen. Sowohl Spanien, als auch Polen wollen nach den bescheidenden Abschneiden der letzten Turnierteilnahmen ein Ausrufezeichen setzen. In der Gruppe D dominiert die Nationalelf von England als haushoher Favorit die Gruppe. Doch rechnen die Buchmacher auch Kroatien und Tschechien durchaus Außenseiterchancen für den ganz großen Coup zu. Auch in der Gruppe A hat die Auswahl Italiens keineswegs leichtes Spiel, wenn Gegner wie die Schweiz, Türkei und Wales warten. (PRM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


ADD verfügt landesweites Sammlungsverbot gegen DEKUNA

Region. Anlass für das sofort vollziehbare Sammlungsverbot waren mehrere Hinweise aus der rheinland-pfälzischen Bevölkerung, ...

Silozug kippt auf A 3 um – Einsatz für Feuerwehren Dierdorf und Selters

Kleinmaischeid. Am Dienstagnachmittag fuhr ein holländischer Silozug aus Richtung Frankfurt kommend auf der Autobahn A 3 ...

Georg Bätzing zum Vorsitzenden der Bischofskonferenz gewählt

Region. Der bisherige Amtsinhaber, Der Münchner Kardinal Reinhard Marx, hatte überraschend aber rechtzeitig vor der Bischofskonferenz ...

Dualer Student Björn Böckling aus Schenkelberg erhält Spitzennote

Neuwied. In seiner Abschlussarbeit beschäftigte sich Böckling mit dem Thema „Bandbreiten-Überwachung“. Damit lassen sich ...

Bürgerbeteiligung: Vorsorgekonzept gegen Hochwasser

Dierdorf. Zu folgenden Ortsterminen wird hiermit eingeladen:
Freitag, den 6. März in Großmaischeid
Ab 16 Uhr Begehung ...

Verkaufsoffene Sonntage war Thema in Linz

Linz. Zu bürokratisch und zu rechtsunsicher, so umschreibt die IHK Koblenz daher das derzeitige Regelwerk für verkaufsoffene ...

Werbung