Werbung

Nachricht vom 06.03.2020    

Blaue Krokusse soweit das Auge reicht

Der Anblick ist einfach überwältigend. Am Löwendenkmal im Stadtgarten, im Bad Honnefer Süden am Kreisel, am Ortsausgang von Rhöndorf oder in Aegidienberg ist ein blaues Blütenmeer entstanden. Die Krokusse strecken und recken sich und machen besonders den Kindern Freude, die die Zwiebeln im Herbst des vergangenen Jahres 2019 in die Erde gesteckt hatten. Jetzt wurde Krokusfest gefeiert - dieses Mal wegen des Regens in der Aula der Sankt-Martinus-Grundschule.

Der Schlafende Löwe im Stadtgarten ist umgeben von Krokussen. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Die Kinder sangen und spielten die passenden Lieder. Fünf Schulklassen aus den Grundschulen Am Reichenberg, St. Martinus und Thedor-Weinz-Schule in Aegidienberg waren versammelt.

Zu verdanken ist die Blütenpracht der Initiative Wirtschaft für Bad Honnef. Allein im letzten Jahr wurden auf der Rasenfläche des Neuen Friedhofs 200.000 Krokusknollen gepflanzt. Damit nicht genug: Das Krokusprojekt ist die eine Seite. Mit dem ersten Frühlingserwachen hat die Initiative jedes Jahr die Blumenkübel an den Laternen bepflanzt. Dem Projekt „Lasst Bad Honnef erblühen" der Initiative Wirtschaft gelingt es immer wieder, ein Blüten-Potpourri im Stadtgebiet von Bad Honnef zu verwirklichen.



Diether Habicht-Benthin, stellvertretender Vorsitzender der Initiative Wirtschaft, erklärte, dass ohne Sponsoren solche Projekte allerdings nicht möglich sind. Zum Krokusfest in der Schule waren deshalb Vertretungen des Bundesverbandes der Garten-, Landschafts- und Sportplatzbauer e. V. (BGL), der Kreissparkasse und der Bad Honnef AG eingeladen worden. Bürgermeister Otto Neuhoff begrüßte und würdigte, dass alle gemeinsam so viel für das schöne Stadtbild von Bad Honnef tun.

Im Herbst werden weitere Krokusse auf der anderen, noch freien Hälfte des Rasenstücks am Neuen Friedhof gepflanzt werden. Dann werden es sagenhafte 1,6 Millionen Krokusse sein, die gepflanzt wurden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Deutschsprachige Chansons im Historischen Rathaus Unkel

Unkel. Diese Chansons erzählen Geschichten, die (meist) einen schönen Anfang haben, mindestens eine Katastrophe mittendrin ...

Guter Deal: Neuwied bleibt eine „Fairtrade-Stadt“

Neuwied. Das freut nicht nur die Fairtrade-Steuerungsgruppe, die sich in all ihren Aktivitäten bestärkt fühlt, auch Oberbürgermeiser ...

Heinz Klein bleibt weiter Roßbacher CDU Vorsitzender

Roßbach/Wied. Mit Kirsten Gerhards und Jan Hammer sind dabei erstmalig Neumitglieder des CDU Ortsverbandes direkt in den ...

„Wir Westerwälder“ und der ADAC starten das neue Pendlernetz Westerwald

Dierdorf. Sandra Köster vom Vorstand der „Wir Westerwälder“ gAör, konnte nicht nur die Landräte begrüßen, daneben waren vom ...

Stefan Gilberg zum neuen Vorsitzenden gewählt

Großmaischeid. So dankte ihm der Ortsverband sowie der anwesende Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel für die geleisteste Arbeit ...

Mit einem Laufkurs in den Sommer starten

Waldbreitbach. „Das fällt in der Gruppe unter Anleitung erfahrener Betreuer deutlich leichter als alleine“, weiß Lauftreffleiter ...

Werbung